Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

NINERS - MÜNCHEN / so tippen die Experten

Begonnen von peter, Montag, 19 Februar 2007, 23:48:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Theees99

Also wegen morgen mach' ich mir keine Sorgen. Nach Niederlagen wussten unsere Jungs eigentlich immer, was sie zu tun haben.
Dazu ist mindestens ein Center wieder da- das sollte also reichen.

Ich SCHÄTZE auf ein 87:70 vor 1580 Zuschauern. Macht ordentlich Lärm für mich mit... :-*

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Kugel befindet sich mittlerweile außerhalb der Lebensgefahr und auch auf dem Wege der Besserung.
Dennoch ist Sie derzeit noch nicht wieder zu Hause, sondern noch auf Beobachtung beim Zaubermechaniker.
Sie ist ansprechbar aber immer noch an viele Geräte angeschlossen.
Die ganzen lieben Besserungsgrüße hab ich ausgerichtet und sie hat sich auch sehr gefreut.

Wann sie aber wieder ihre erste Voraussage machen kann, ist noch sehr ungewiss. Wir werden sehen... :-\

Dr. Uhan

Zitat von: der Aysche am Freitag, 23 Februar 2007, 22:53:09
der patte muss sich erst laber-/schreibwarm trinken, tippe auch so nach dem ersten kasten so gegen fünf

na so knapp wars noch nie vor nem spiel .... zieht patte auch konsequenzen??? ;D .... also patte, machet! ;D

Mr. Bumma

@Patte:
Na, da ist doch was im Busch... (oder holst du dir erst noch in der "Baracke" deine Anregungen)
Lass es raus, BÜDDE! Wir brauchen sie doch, die 10.000-Zeichen-Beiträge ;)  ;)  ;)

By the way: Ich bin irgendwie auch ganz optimistisch was das Spiel gegen die kickzers angeht.
Deshalb gibts ein 82:63 (mit fetter Monster-Beton-Defence) vor leider nur 1360 Zuschauern.

Peez und gelbe Zähne!
;D

P.S. Sven Svenson meldsch doch och ma an!  :P
Lieber dumm gestellt, als dumm gelaufen.

patte

BARACKE? :o :o :o Da zeigt sich doch der alte Magdestein-Insider. :great: :party:
Bin zwar diesmal etwas spät dran - aber nur, weil der Hopfenblütentee alle war... 8) :buck:

Naja, also eigentlich habe ich gar keinen Bock auf heute Abend. Warum? Weil ich einfach ein saubeschissenes Gefühl habe! :sagja:
Alle stellen sich die Frage, warum unser Team nach guten Leistungen immer wieder in ein Loch fällt und wie lange das noch so weitergehen soll. Ich habe mir die Frage mal andersrum gestellt:
Wie oft werden wir aus so einem Loch wieder herauskommen und wann klappt das vielleicht nicht mehr?
Sorry, aber ich habe lange genug Sport gemacht, um zu wissen, dass irgendwann die schärfste Brandrede, der herzerweichenste Apell und das größte Bitten nicht mehr wirken. Irgendwann hat sich das Alles abgenutzt und kann nicht mehr den entscheidenden Impuls geben. Versteht mich bitte nicht falsch. Ich wünsche es mir von Herzen, dass die Mannschaft noch einmal den Umschwung schafft - den letzten und endgültigen - und dass wir die Saison noch erfolgreich zu Ende spielen - egal, ob mit oder ohne Aufstieg. Ich bin als 1000-Prozent-NINERS-Fan auch immer absolut optimistisch und werde in jedem Spiel bis zur letzten Sekunde hoffen. Außerdem glaube ich absolut an den Charakter eines jeden einzelnen Spielers. Aber leider sagt mir mein Bauchgefühl für das Spiel gegen München nichts Gutes. :-\ Naja, aber vielleicht liegt das auch bloß an dem schlechten Döner von heute Nachmittag... ::) ;D

Jedenfalls werde ich nicht in diese allgemeinen Erwartungen eines +15 oder +20-Sieges einstimmen. Dafür ist München auch einfach zu gut. Nur weil sie einige Heimsiege ihrer außergewöhnlichen Korbanlage zu verdanken haben, heißt das nicht, dass die Münchner eigentlich eine totale Gurkentruppe sind. Gerade das Hinspiel gegen die NINERS zeigte, dass die KICKZ auch so gewinnen können. Denn die Wurfquoten beider Teams waren damals ziemlich ähnlich. Wir hatten mit 61% aus der Nahdistanz, 33% Dreiern, insgesamt 50% aus dem Feld und sogar 82% von der Freiwurflinie absolut akzeptable Wurfquoten. Zudem konnten wir sogar das Reboundduell knapp mit 27:26 für uns entscheiden. Also die Münchner Korbanlage hatte uns damals definitiv nicht maßgeblich behindert. Trotzdem gingen wir gegen die KICKZ sang- und klanglos unter und durften uns am Ende für das "knappe" 83:92 noch bedanken. Warum? Weil wir das Spiel ebenso wie in Ehingen hauptsächlich auf den Guard-Positionen verloren hatten. Jay, Doub, Vladi und Andi trafen insgesamt bloß 12 ihrer 34 Feldwurfversuche - was einer Quote von gerade mal 35% entspricht. Zudem stimmte unsere Defense überhaupt nicht und wir ermöglichten den Münchnern, mit 92 Punkten ihre damalige Saisonbestleistung zu erzielen. US-Guard Virgil Matthews durfte gegen uns sogar sein bisher bestes Zweitligaspiel abliefern: "nur" 16 Punkte, aber 11 Assists, 7 Rebounds und 6 Steals bei einer 31er Effektivität. Besonders beachtlich war, dass wir damals sogar mit komplettem Kader dort antraten. Lediglich Sascha wurde nicht eingesetzt.

Was hat sich seit dem verändert?
München ist nochmals wesentlich stärker geworden. Der damalige US-Center Wilkerson, der gegen uns kaum ein Faktor war, wurde mittlerweile durch Jon Rogers ersetzt. Der Junge macht im Durchschnitt ein Double-Double aus Punkten und Rebounds und sammelt zudem 4 Blocks pro Spiel. Selbst wenn wir mit einem Center spielen können, wird der Typ wohl die Zone beherrschen.
Außerdem wurde der damals sehr dünne Münchner Kader gerade auf den Guard-Positionen entscheidend verstärkt, um den Leistungsträgern endlich auch die nötigen Verschnaufpausen geben zu können. Backup-Pointguard Matthias Ulmer war zuletzt gegen Jena mit 10 Punkten (davon 6 in der Crunchtime) heimlicher Matchwinner. Shooting-Guard Johannes Betz ist der kleine Bruder von Güßbachs Sebastian Betz (der in Bamberg schon BBL-Luft schnupperte) und bringt viel Potential mit. Zudem wurde gerade erst Combo-Guard Robert Marcu verpflichtet, der für Rhöndorf (4. der Nordstaffel) immerhin 3 Punkte pro Spiel erzielte - letzte Saison sogar 6 Zähler im Schnitt. Insgesamt ist der Kader also wesentlich breiter geworden und durch teaminterne Verschiebungen gibt es nun auf jeder Position mindestens einen Backup.

Bei uns hat sich seit dem Hinspiel ja nicht so viel verändert. Lediglich Dominque Klein war damals noch nicht dabei und Sascha bekam eben keine Einsatzzeit. Andererseits waren bei uns damals alle Spieler topfit, wovon man jetzt nicht unbedingt ausgehen kann. Voraussichtlich werden wir zwar mit einem kompletten Kader gegen München antreten, aber ihr kennt ja selber die Situation der letzten Woche(n). Zumindest einige Leistungsträger sind erst im Verlauf dieser Woche zum Training gestoßen und andere haben nunmal immer ihre kleinen Wehwehchen und Probleme. Wie so etwas ausgehen kann, haben ja alle Freiburg-Fahrer gesehen. Es ist schon ein Unterschied, ob ein Spieler seit Wochen voll im Saft steht oder eben erst ein paar Tage wieder im Training ist. Schließlich reden wir hier von Leistungssport und gerade in engen Spielen kann jedes Fünkchen Fitness, jede kleinste Reserve entscheiden.

Zu allen kleineren und größeren Problemchen kommt noch ein ganz wichtiger Faktor hinzu: München wird mit einer megabreiten Brust in Chemnitz auflaufen. Die KICKZ wissen, dass sie uns schon im Hinspiel zerlegt haben, obwohl sie damals personell schwächer aufgestellt waren. Ich erinnere mich da mit Grauen an eine 20-Punkte-Führung im letzten Viertel. Außerdem haben die Münchner gerade eben Jena von der Tabellenspitze gestürzt, obwohl Hammer noch fehlte und auch Matthews findet nach seiner Verletzungspause immer mehr zu alter Form zurück. Ambitionen sind in München sowieso vorhanden, da der Verein selber schon vor Monaten als langfristiges Ziel die BBL ausgab - und da bringt jeder Sieg gegen die vermeintlich "Großen" natürlich wichtige Publicity.
Wir gehen hingegen mit der Ehingen-Pleite ins Spiel und haben eine durchaus heiße Woche hinter uns. Zudem sieht man ja im Forum, wie frustriert einige Fans sind. In der Hartmann-Halle ist das Ganze noch schlimmer. Dort sitzen hunderte Leute, die einfach immer noch nicht begriffen haben, dass wir weißgott nicht die Übertruppe der Liga sind - dass uns jede Bänderdehnung und jede Erkältung entscheidend ins Wanken bringen können - und dass in dieser Liga jedes gottverdammte Spiel schwer ist. Was diese zu hohen Erwartungen auslösen, hatte man ja gegen Jena gesehen: Im absoluten Spitzenspiel geht es supereng zu und viele Leute sitzen auf ihren Händen. Da waren Einige doch schon im Spiel enttäuscht, dass wir Jena nicht an die Wand spielen. Deshalb bin ich wirklich gespannt, wieviele Leute heute noch unsere NINERS nach vorn peitschen, wenn wir den ach so schwachen Aufsteiger nicht gleich von Anfang an zerlegen. Vor einer Hartmann-HÖLLE hat in der Liga eh keiner mehr Angst und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es ausgerechnet heute wieder besser wird... ::)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

patte

#34
MATCH-UP:

Starting-Five
(in Klammern Durchschnittswerte der aktuellen Saison)

Point-Guard:
Doubley (11.4pts, 3.0reb, 3.7ast, 12.6eff)  vs.  Matthews (18.6pts, 5.8reb, 4.7ast, 18.1eff)
So leid es mir tut - aber Doub ist schon von den reinen Anlagen her schwächer und zudem in schlechter Form. Wenn Matthews noch etwas konstanter von der Dreierlinie wird, darf man ihn bald in einem Atemzug mit Harrelson und Brooks nennen - einer der besten Pointguards der Liga, der zudem genau so gut auf die 2 rücken kann. Doub müsste mal wieder ein Lautern-Match raushauen.
Fazit: Vorteil München

Shooting-Guard:
Harris (20.4pts, 5.1reb, 3.8ast, 19.6eff)  vs.  Hammer (17.2pts, 6.0reb, 1.8ast, 17.2eff)
In München ging dieses Duell an Hammer und Jay ist seit Wochen weit unter Normalform. Vielleicht kann er gegen München endlich den Bann brechen. Ein großer Vorteil für Jay ist, dass er Dreier werfen kann. Hammer hingegen spielt eher wie Carl - starker Zug zum Korb, reboundstark, aber vollkommen ungefährlich aus der Distanz. Deswegen rückt er oft auch auf die Smallforward-Position.
Fazit: Ausgeglichen bis Vorteil Chemnitz (je nach Jay-Form)

Small-Forward:
Mbassa (10.5pts, 4.3reb, 12.1eff)  vs.  Stephan (14.9pts, 3.4reb, 9.9eff)
Hier ist es genau entgegengesetzt zum Shooting-Guard-Duell: Carl ist keine Gefahr vom Perimeter, aber Stephan kann von außen fast jeden Gegner abschießen - gegen Lautern gar mit 5 von 5 Dreiern. Außerdem ist er mit 2.02m Größe nur ganz schwer am Wurf zu hindern. Auf Carls Defense-Stärke im Kampf gegen Matthews müssen wir wohl leider verzichten, weil Doub (1.86m) weder Stephan noch Hammer (1.98m) übernehmen könnte.
Fazit: Ausgeglichen

Power-Forward:
Virijevic (9.7pts, 5.8reb, 10.5eff)  vs.  Aufiero (15.3pts, 4.9reb, 14.1eff)
Mal sehen, wie lange Mirko diesmal auf dem Feld bleibt. Im Hinspiel holte er sich in 4 Minuten 5 Fouls ab. Wenn er das diesmal verhindern kann und zudem die Form von Ehingen konserviert, dann hat er auch gegen einen Aufiero gute Chancen. Da dieser aber 2.05m groß und gelernter Center ist, könnte ich mir auch gut unsere Twintowers vorstellen - insofern beide halbwegs fit sind.
Fazit: Ausgeglichen bis Vorteil München

Center:
Kazarnovski (14.3pts, 8.3reb, 0.7bls, 17.6eff)  vs.  Rogers (12.9pts, 9.7reb, 4.0bls, 19.9eff)
Auf diesen Rogers bin ich schwer gespannt. Der muss ja ein wahres Blockmonster sein - 2.07m groß und zudem sehr athletisch. Außerdem gilt er als sehr mannschaftsdienlicher Spieler und gibt problemlos Würfe an die guten Münchner Shooter ab. Den sollte man sich ruhig mal für die Zukunft etwas genauer anschauen - gerade weil Oli nach der Saison aufhört. Avi ist zwar sicherlich ein absoluter Topcenter in der 2. Liga, aber gerade seine Verletzungspause stimmt mich etwas pessimistisch.
Fazit: Vorteil München


Bank:

PG: Djatschenko (3.1pts, 1.3ast, 2.3eff) & Ahnsehl (2.1pts, 0.7ast, 1.4eff)  vs.  Ulmer (3.8pts, 1.0ast, 2.9eff) & Marcu
Die beiden Münchner sind in der Liga noch relativ unbeschriebene Blätter, haben aber dennoch schon gezeigt, dass sie auf dem Niveau mithalten können. Bei Vladi und Sascha ist halt immer die Frage, wer wieviel Spielzeit bekommt und ob sie ihr Distanz-Händchen finden. Dennoch könnte ich mir Sascha auch ganz gut gegen Matthews vorstellen, wenn es bei Doub nicht läuft - gerade wegen Saschas aggresiver Defense.
Fazit: Ausgeglichen

SG: Worenz (5.2pts, 1.3reb, 4.1eff) & Ahnsehl  vs.  Betz (2.7pts, 0.7reb, 2.0eff) & Marcu (3.0pts, 0.9reb, 2.2eff für Rhöndorf))
Gerade in dieser Partie könnte Andi sehr wichtig werden. Denn mit 1.97m ist er gegen den großgewachsenen Münchner Backcourt fast schon ideal. Betz und Marcu verfügen nicht wirklich über Spielpraxis in der 2. Liga Süd. Da haben Andi und Sascha natürlich wesentlich mehr Erfahrung vorzuweisen.
Fazit: Vorteil Chemnitz

SF: Worenz & Klein (2.8pts, 2.4reb, 3.7eff)  vs.  Hoffmann (1.8pts, 1.5reb, 2.6eff) & Betz
Ein gesunder Dom (im Gegensatz zu Ehingen) ist Gold wert - ebenso ein Andi, der mal seinen ersten Dreier versenkt. Unabhängig davon sollten unsere Backups selbst mit den Münchner Startern (Hammer, Stephan) phasenweise mithalten können - was ich umgedreht bei Hoffmann & Betz gegenüber Jay und Carl nicht unbedingt erwarte.
Fazit: Vorteil Chemnitz

PF: Ceccotti (5.2pts, 3.2reb, 6.4eff) & Klein  vs.  Tschunko (2.3pts, 1.4reb, 2.5eff)
Claudio mit der Form von Ehingen und entsprechender Spielzeit kann nicht bloß einen Tschunko dominieren, sondern auch bei Aufiero mithalten. Allerdings muss er sich in der Offense vor Rogers in Acht nehmen - sonst wird er reihenweise gerupft.
Fazit: Vorteil Chemnitz

C:  Braun (11.1pts, 6.8reb, 12.9eff) & Ceccotti  vs.  Sauer (0.6pts, 0.9reb, 0.6eff)
Oli oder Avi - Avi oder Oli. Beide könnten auf der 5 Starten oder sogar als Twintower gemeinsam. Hängt sicherlich davon ab, wer unter der Woche seine Verletzung besser auskuriert hat. Im Spiel selbst würde ich sogar Oli etwas besser gegen Rogers aufgestellt sehen, weil er mit seiner Erfahrung immer noch manche körperliche Defizite wettmacht. Sauer hat hingegen kaum Zweitliga-Niveau und kommt nur ins Spiel, wenn Rogers und Aufiero massiven Foultrouble haben.
Fazit: Vorteil Chemnitz


Trainer:

Smith  vs.  Schwarz
Schwarz war der Wunschtrainer des Teams und hat im Gegensatz zu Mike einen gewaltigen Vorteil: Eine Starting-Five, die sich sehr deutlich von den Bankspielern abhebt. Somit ist die Spielzeitverteilung relativ einfach und es entstehen quasi keine Reibungspunkte. Außerdem ist die S5 natürlich absolut eingespielt und jeder weiß, was der andere tut. Bei München stimmt die Chemie und es läuft halt ganz einfach. Dass es bei uns da manchmal etwas schwieriger ist - gerade für Mike - wissen wir alle. 11 gute Spieler sind nunmal auch nicht immer 100-prozentig bei Laune zu halten.
Fazit: Vorteil München


Ich halte die Münchner Starting-Five für etwas stärker, weil bei uns einige Spieler entweder angeschlagen oder im Formtief sind. Dahingegen ist unsere Bank natürlich wesentlich höherwertiger besetzt. Aber wie oft schon konnten wir das nicht zu einem echten Vorteil machen? Bleibt also wieder einmal nur die Hoffnung, dass wir einige Münchner schnell in Foultrouble bringen können - bestenfalls Rogers. Auf einigen Positionen hängt natürlich viel davon ab, wie gesund unserer Spieler bereits wieder sind. Außerdem müssen unsere BEIDEN US-Boys endlich mal wieder ein gutes Spiel raushauen - in Offense UND Defense! Denn NUR ein gut aufgelegter Jay oder NUR ein scorender Doub werden gegen München nicht reichen. Aber Alles in Allem bleibt man ja immer optimistisch und deshalb tippe ich trotz Bauchgefühl auf ein:
knappes 87:84 vor 1.460 Zuschauern und 0 Münchner Fans! :sagja:
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

piTTi

#35
@ patte solide Arbeit wie immer :great:
Ich teile deinen Pessimismus bis zu einen gewissen Punkt und denke selber das es "relativ" knapp wird und tippe auf einen 70:62 Sieg für unsere Truppe und das vor rund 1520 Zuschauern...

tomwebb

Ein sehr sachlicher und informativer Vorbericht. :great: Es ist immer schön, wenn man vor einem Spiel bestens über die Stärken und Schwächen der eigenen Mannschaft und der des Gegners informiert ist.

Ich hab mir diese Woche den Münchner Kader auch mal etwas genauer angeschaut und mit den Informationen die ich sammeln konnte, komme ich auf das selbe Fazit. Realistisch gesehen wird das ne ganz enge Kiste, wenn keine unerwarteten Faktoren hinzukommen. Alle Spieler wissen was auf dem Spiel steht und ganz besonders gespannt bin ich auf die Entscheidungen vom Mike und die Leistung vom Jay heute Abend.

Als Niners Fan tippe ich auf einen 84:78 Sieg, glaube aber auch, dass München während des Spiels öfters in Führung gehen wird.

Schirmi

Patte wir wollen nich wissen was du gestern Vormittag gegessen hast...... :lol: :lol:

gute Arbeit mein Lieber :-* !!!

Mein Tipp lautet,ja wartet ma ???, wie lautet der denn? Puh 89:85 für Chemnitz.
Es wird ein äußert enges Match werden,wie patte schon geschrieben hat.Ich hoffe aber das JAY heute wie verwandelt auftreten wird!Naja..wir werden sehen.

1650 visitors in der HH zu Chemnitz... DER BAUM MUSS BRENNEN



And you´ll never walk alone
"Nur weil dir mal ein Licht aufgeht, bist du noch keine Leuchte" Kuno Klaboschke

Sonic

#38
Und falls es heute abend nichts mit einem Sieg werden sollte, dann nicht meckern, sondern Sarkasmus walten lassen.  ::)

Ich gehe heute abend aber von einem Sieg aus - und zwar ähnlich souverän wie gegen Crailsheim!
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

BETMASTER

Ich hoffe und denke mal d. die Mannschaft heute wieder ein Signal setzen kann!Die Teamchemie stimmt ja eigentlich,keine Ahnung warum sie z.Zt.so unkonstant spielen!Da wir so ähnlich spielen wie Heidelberg und die vor kurzen in München mit +20 gewonnen haben,tippe ich auf einen mind. +20 Sieg !!!!


@Patte Wenn man deinen Bericht liest kann einen ja richtig bange heute werden,die meisten Matchups sehe ich völlig anders!Vielleicht liegts aber einfach nur daran d. ich nicht mit in Ehingen war  ;D

peter

hoffe und wünsche mir einen 85 : 75 erfolg der niners.
das game sehen leider nur 1378 zuschauer   :o

Miguel

ich denke ebenso wie patte das es gerade heute sehr schwer werden wird das ruder erneut rum zu reißen. trotzdem werden die guten in einer wenig überzeugenden vorstellung als sieger das parkett verlassen mt +7

soviel dazu und jetzt erstmal zur zweiten
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung

BREAKDANCE-STEINI

Tippe auf ein 84:76!! Leider nur so 1400 Zuschauern, unter denen ich heute nicht anwesend bin!!! :-[
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

DIversity

Falls jemand das Spiel von der "richtigen" Seite  ;) aus sehen mag - ich hätte noch ä Kärtche im "Schüler-Studenten-Rentner-Behinderten-Angebot" - nicht dass es heute Abend 1499 statt 1500 Zuschauer bei einem 87:69 heißt.  :nono:
Spontanität braucht seine Zeit. AUSTIN-Halbmarathon in 1:52:10 h *cheer*

Warum gibt es in England keinen (na, nich wirklich!) Basketball???

www.dianagoesprincess.de.tl

Ref

so, heute mal körperpflege betrieben und gleich die II. verpasst... ;D heute zählt nur ein sieg und ich mach mich jetzt auf den weg, um noch die 2. hz der II. zu gucken...
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D