Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Yahoo

Begonnen von Mephistopheles, Sonntag, 21 August 2011, 12:21:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Mal ne Frage: Hat hier jemand einen Yahoo-Account der weiß, wie man die "Classic Variante" aufrufen kann? Gibt's da vielleicht irgend eine direkte URL?

Zum Hintergrund:
Yahoo hat vor ein paar Monaten eine "verbesserte" E-Mail-Version entwickelt. Soll jetzt alles viel schöner und bunter und schneller gehen. Das übliche Blabla also. Der Haken: Man musste die neuen Datenschutzrichtlinien akzeptieren.

Genau das wollte ich nicht, da diese Richtlinien mir ein bisschen zu weit gehen. Beispiele gefällig? Gern:

"Durch Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden und gestatten es Yahoo! mittels automatischer Systeme alle eingehenden und ausgehenden Kommunikationsinhalte, die von Ihrem Account gesendet und empfangen werden (wie zum Beispiel Mail und Messenger Inhalte einschließlich Instant Messenger- und SMS-Nachrichten), einschließlich solcher Inhalte, die in Ihrem Account gespeichert sind, zu scannen und zu analysieren, insbesondere um Ihnen für Sie relevante Produktfunktionen und Inhalte zur Verfügung zu stellen, an Ihre Interessen angepasste Werbung anzubieten und abzugleichen und einen besseren Schutz vor Spam, schädlichen Computerprogrammen (Malware) und Missbrauch Ihres Accounts bereitstellen zu können. Soweit nicht ausdrücklich anderweitig geregelt, ist es Ihnen nicht gestattet, diese Funktionalität abzustellen. Indem Sie der Geltung dieser BesGB zustimmen, sind Sie dafür verantwortlich, Personen, mit denen Sie kommunizieren und die nicht die Dienste von Yahoo! nutzen, über diese Funktionalität zu informieren."

Auf Deutsch: Du erklärst dich damit einverstanden, dass alle E-Mails im Postfach (ausgehende wie eingehende) sowie andere Nachrichten gelesen, gespeichert und werbetechnisch verwendet werden. Und es ist bitteschön Deine Aufgabe, diejenigen Personen/Freunde/Kollegen darüber zu informieren, wenn sie Dir eine E-Mail schicken und von der Speicherung ihrer Daten gar nichts wissen.

oder

"Wenn Sie die Yahoo! Dienste nutzen, erhebt und speichert Yahoo! automatisch technische Informationen in sogenannten Server Log-Dateien. Diese Informationen werden uns von Ihrem Browser übermittelt. Dabei handelt es sich insbesondere um die IP-Adresse Ihres Computers, Daten, die Yahoo! auf sogenannten Cookies ablegt, technische Informationen über Ihre Soft- und Hardware (z.B. das verwendete Betriebssystem) sowie die von Ihnen aufgerufenen Seiten. Hierbei handelt es sich um anonyme oder pseudonyme Nutzungsdaten, die nicht Ihnen oder Ihrem Account, sondern mittels des Einsatzes von Cookies lediglich dem Browser Ihres Computers zugeordnet werden. Beachten Sie aber, dass wenn Sie sich bei Yahoo! registriert haben und mit Ihrem Account angemeldet sind, Sie nicht länger anonym für uns sind und Ihre Nutzungsdaten Ihrem Account zugeordnet werden."

Auf Deutsch: Wenn Du Dich bei Yahoo einloggst und dann ganz normal weitersurfst (zum Beispiel in einem anderen Tab), dann werden die von Dir aufgerufenen Seiten und erhaltenen Cookies an Yahoo mitgeteilt. Irgendwo anders steht hierzu, dass diese Daten 18 Monate gespeichert werden.


Auch nett:

Yahoo! kann diese BesGB jederzeit ändern, ohne Sie zu benachrichtigen.


Jedenfalls sind das alles Gründe für mich, eben nicht auf die aktuelle Version umsteigen zu wollen. Bislang war es auch immer möglich, die alte  Version zu nutzen. Aber seit heute gelingt mir das nicht mehr.

Also: Hat jemand Tipps?
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster


pizzapasta

Schon klar, dass Email-Adresse ändern ähnlich nervig ist, wie die reale Adresse zu ändern. Aber wieso nutzt du nicht die Gelegenheit, zu nem seriösen Anbieter zu wechseln?  ???

Mephistopheles

Zitat von: freakster1979 am Sonntag, 21 August 2011, 12:53:22
Hilft dir das hier vielleicht?

Oder das hier?

Danke für die Links! Leider bedeutet diese Variante aber halt nur, dass man die Optik quasi zurückstellt. Einloggen muss man sich hierfür dennoch zunächst in die neue Version.  :-\

Zitat von: pizzapasta am Sonntag, 21 August 2011, 12:58:00
Schon klar, dass Email-Adresse ändern ähnlich nervig ist, wie die reale Adresse zu ändern. Aber wieso nutzt du nicht die Gelegenheit, zu nem seriösen Anbieter zu wechseln?  ???

Nun, ich habe erst vor etwa einem Jahr die Adresse gewechselt. Zuvor habe ich jahrelang web.de genutzt (wobei ich den Account noch habe). Lästig ist bei web.de aber die Postfachbeschränkung auf 12 MB. Es ist schon oft passiert, dass ich E-Mails mit großen Anhängen bekam (insbesondere Babyfotos von Bekannten in 5-Megapixel-Auflösungen  ::) ) und dann bekommst Du halt erst mal gar keine Mails mehr, bis das Postfach wieder geleert wird. Dadurch können wichtige Mails leider verloren gehen.

Darüber hinaus ist die Frage, wer denn eigentlich ein seriöser E-Mail-Anbieter ist? GMX vielleicht? Zugegeben, dort habe ich auch einen Account.  :suspect: Aber ich finde die Benutzeroberfläche dort so ätzend.

Hat irgendjemand gute Tipps für ein gutes E-Mail-Postfach?
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Ich hab eins bei AOL und hab da eigentlich noch nie Probleme gehabt...

Theees99

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 21 August 2011, 17:27:28
Zitat von: freakster1979 am Sonntag, 21 August 2011, 12:53:22
Hilft dir das hier vielleicht?

Oder das hier?

Danke für die Links! Leider bedeutet diese Variante aber halt nur, dass man die Optik quasi zurückstellt. Einloggen muss man sich hierfür dennoch zunächst in die neue Version.  :-\

Zitat von: pizzapasta am Sonntag, 21 August 2011, 12:58:00
Schon klar, dass Email-Adresse ändern ähnlich nervig ist, wie die reale Adresse zu ändern. Aber wieso nutzt du nicht die Gelegenheit, zu nem seriösen Anbieter zu wechseln?  ???

Nun, ich habe erst vor etwa einem Jahr die Adresse gewechselt. Zuvor habe ich jahrelang web.de genutzt (wobei ich den Account noch habe). Lästig ist bei web.de aber die Postfachbeschränkung auf 12 MB. Es ist schon oft passiert, dass ich E-Mails mit großen Anhängen bekam (insbesondere Babyfotos von Bekannten in 5-Megapixel-Auflösungen  ::) ) und dann bekommst Du halt erst mal gar keine Mails mehr, bis das Postfach wieder geleert wird. Dadurch können wichtige Mails leider verloren gehen.

Darüber hinaus ist die Frage, wer denn eigentlich ein seriöser E-Mail-Anbieter ist? GMX vielleicht? Zugegeben, dort habe ich auch einen Account.  :suspect: Aber ich finde die Benutzeroberfläche dort so ätzend.

Hat irgendjemand gute Tipps für ein gutes E-Mail-Postfach?

Ja, Google-Mail. Ich habe mich lange dagegen gewehrt aber mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, wie ich je ohne das leben konnte. Wenn ich an das mikrige 12 MB-Postfach von web.de denke *schauder*. Bei Google hast du quasi ne zusätzliche Festplatte online. :great:

Herr_Rausragend

Verwende dienstlich jetzt Outlook, des vorher auch nie wirklich genutzt...Und ich muss sagen: Ist schon geil. Ich nutze das halt diesntlich über die Firmenadresse und deren Webspace, aber ich glaub das kannst du auch mit gmx verknüpfen  - hättest deren (kostenfreien) Vorteile aber ein wesentlich besseres Interface samt integriertem Terminkalender und zusätzliche Office-Funktionen.

Alternativ vllt. auf eigenem webspace laufen lassen? à la: "Mephistopheles@deine-internetseite.de" ?
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

pizzapasta

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 21 August 2011, 17:27:28
Darüber hinaus ist die Frage, wer denn eigentlich ein seriöser E-Mail-Anbieter ist? GMX vielleicht? Zugegeben, dort habe ich auch einen Account.  :suspect: Aber ich finde die Benutzeroberfläche dort so ätzend.

Hat irgendjemand gute Tipps für ein gutes E-Mail-Postfach?


Für Privates nutze ich meine alte Uni-Adresse - die kann man zumindest an der TUC als Absolvent weiter nutzen. Außerdem habe ich eine Domain, über die ich mir eine Email-Adresse eingerichtet habe. Das kostet auch nur Peanuts und ist mir lieber als so ein Anbieter, der mich mit Werbung zuballert und die vielleicht sogar anhand meiner Mailinhalte personalisiert.

HobbesTheOne 99

Zitat von: TheS am Sonntag, 21 August 2011, 20:19:54
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 21 August 2011, 17:27:28
Zitat von: freakster1979 am Sonntag, 21 August 2011, 12:53:22
Hilft dir das hier vielleicht?

Oder das hier?

Danke für die Links! Leider bedeutet diese Variante aber halt nur, dass man die Optik quasi zurückstellt. Einloggen muss man sich hierfür dennoch zunächst in die neue Version.  :-\

Zitat von: pizzapasta am Sonntag, 21 August 2011, 12:58:00
Schon klar, dass Email-Adresse ändern ähnlich nervig ist, wie die reale Adresse zu ändern. Aber wieso nutzt du nicht die Gelegenheit, zu nem seriösen Anbieter zu wechseln?  ???

Nun, ich habe erst vor etwa einem Jahr die Adresse gewechselt. Zuvor habe ich jahrelang web.de genutzt (wobei ich den Account noch habe). Lästig ist bei web.de aber die Postfachbeschränkung auf 12 MB. Es ist schon oft passiert, dass ich E-Mails mit großen Anhängen bekam (insbesondere Babyfotos von Bekannten in 5-Megapixel-Auflösungen  ::) ) und dann bekommst Du halt erst mal gar keine Mails mehr, bis das Postfach wieder geleert wird. Dadurch können wichtige Mails leider verloren gehen.

Darüber hinaus ist die Frage, wer denn eigentlich ein seriöser E-Mail-Anbieter ist? GMX vielleicht? Zugegeben, dort habe ich auch einen Account.  :suspect: Aber ich finde die Benutzeroberfläche dort so ätzend.

Hat irgendjemand gute Tipps für ein gutes E-Mail-Postfach?

Ja, Google-Mail. Ich habe mich lange dagegen gewehrt aber mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, wie ich je ohne das leben konnte. Wenn ich an das mikrige 12 MB-Postfach von web.de denke *schauder*. Bei Google hast du quasi ne zusätzliche Festplatte online. :great:

Speichert Google denn weniger Daten? Die sammeln doch auch alles und jedes...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Herr_Rausragend

Afaik findet sich in deren AGB auch der Passus irgendwo dass die Korrespondenz ausgelesen und die gewonnenen Daten zum Zwecke individualisierter Werbung genutzt werden dürfen...Letztlich kommt bei Google noch hinzu dass mit bestehendem Google-Konto ja auch noch deine kompletten Suchanfragen, deine Favoriten auf Youtube und deine Bewegungsprofile/Ziele auf Google Maps gebündelt werden.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Theees99

Ja, Google ist Google. Die Diskussion darüber können wir uns sicher sparen. Aber sind wir mal ehrlich. Ich benutze ausschließlich Google als Suchmaschine, jeder legt sich ein Facebook-Profil an, macht eventuell auch mal bei einem Gewinnspiel mit, wo er seine Daten angibt. Ich gehe davon aus, dass meine Daten nirgends wirklich sicher sind. Entweder sind die Daten nicht richtig geschützt, weil bei kostenlosen Anbietern (z.B. über nen Uni-Account) gar nicht möglich ist, ständig auf dem neusten Stand zu bleiben oder die Anbieter lesen die Mails genauso aus (z.B. als Virenschutz oder als Spam-Schutz ;) ) und verkaufen die bzw. werden gehackt. Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass Google nicht der Oberfeind ist sondern die einzigen, die ehrlich zugeben, was sie machen. :P Und dann kann ich die enormen Vorteile von Google auch nutzen. Speicherplatz von über 5GB im Vergleich zu 12 MB bei Web.de. Ich weiß gar nicht, ob es eine Beschränkung für Mailanhänge gibt. Falls ja, habe ich die noch nicht erreicht und glaubt mir, ich verschicke und bekomme sicherlich einiges an Anhängen. Google-Mail benutzt Labels (kann man manuell aber auch automatisiert anbringen lassen) anstatt Ordner und hat eine gute Suchfunktion. So findet man Mails immer wieder. Konversationen (also verschiedene hin und her geschickte Mails zu einem Thema) werden gleich gebündelt. So hat man alle Schreiben dazu gleich auf einen Blick (Wunderbar bei Kunden, die ihre Meinung ständig ändern oder so  :buck: ). Ich lasse meine Mails auch von mindestens 3 anderen Mail-Kontos importieren. D.h. auf deutsch, dass ihr euer web.de-Postfach nicht löschen müsst und auch nicht allen schreiben, dass ihr jetzt ein neues habt. Google importiert die Nachrichten von web.de und löscht sie dort. Dadurch ist das web.de-Postfach auch immer fein leer/empfangsbereit und ihr habt alle Mails auf einen Blick. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch einstellen, dass ihr auf Nachrichten, die ihr von web.de empfangen habt, auch mit eurer Web.de-Adresse antwortet. Google fügt das also ein. Ich kann eine Mail, die ich gerade versendet habe, noch bis zu 10 Sek (Zeit einstellbar) zurückholen, wenn mir doch noch was einfällt oder ich einen Rechtschreibfehler entdeckt habe (schon 100 mal genutzt :buck: ). Wenn ihr das Wort "Anhang" in eurer Mail benutzt und keinen Anhang anlegt, fragt euch Google, ob ihr den vielleicht nur vergessen habt. Allein dafür muss ich Google lieben, denn das passiert mir sonst ständig. ;)


Das waren mal ein paar wenige von bestimmt 3 Milliarden coolen Einstellmöglichkeiten und Funktionen, die ich selber auch nur zu einem Bruchteil nutze, die aber das Arbeiten mit Google einfach angenehm machen.

Hendrik

Das unterschreib' ich.

Aalejandro

was ham se gezahlt, dass du uns den Patte machst?!  ??? :buck:
Warum bistn du so?!? :buck:

Theees99

Zitat von: Aalejandro am Montag, 22 August 2011, 13:03:36
was ham se gezahlt, dass du uns den Patte machst?!  ??? :buck:

50Cent für jeden, der mindestens 1 Jahr zu Google-Mail wechselt und in dem Zeitraum mindestens 100 Mails schreibt.  :buck:

Ne, mir ist das völlig Rille, was die Leute benutzen. Mich tangiert es ja nur, wenn ich wieder Nachricht von einem anderen web.de-Konto bekomme, dass dieses voll ist und meine Mail darum nicht zugestellt werden konnte... ;)

Bubitzzz

Ich benutze hotmail und bin damit eigentlich ziemlich zufrieden. Aber evtl. möchte ich, aufgrund von besseren Einstellmöglichkeiten (TheS hat sie ja aufgezählt) auch zu Google wechseln (die Adresse habe ich schon, nur benutzt ich sie aktuell nicht). Mal schauen :noahnung: