Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

5.März auf dem Neumarkt

Begonnen von nur ein fan, Samstag, 3 März 2012, 00:40:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nur ein fan

Ich habe bis jetzt noch keinen Thread zu dem Thema gefunden  :o

Hier findet man einen guten Zeitplan und auch noch so ein paar Fakten.

http://www.chemnitzer-friedenstag.de/programm.html#Fokus

Auch sehr fein finde ich diese Aktion:

http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Kraftklub-spielt-am-5-Maerz-in-Chemnitz-artikel7921433.php

und ganz bitter ist diese:

http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Rechte-Szene-in-Chemnitz-Neuer-Laden-am-Bruehl-sorgt-fuer-Unbehagen-artikel7920338.php


Ich hoffe, es ist sich keiner zu schade dahin zu gehen...
Um zu zeigen, dass wir aufmerksam sind und braunes Gedankengut hier keinen Platz hat!!!

Red Devil

#1
alles schön und gut,
aber wofür steht dieser 5.märz mittlerweile eigentlich ???


opfergedenken?
gegen nazis?
eigenes gedankengut verteilen?

Zitat von: nur ein fan am Samstag,  3 März 2012, 00:40:18
Ich hoffe, es ist sich keiner zu schade dahin zu gehen...
Um zu zeigen, dass wir aufmerksam sind und braunes Gedankengut hier keinen Platz hat!!!

diesem absatz entnehm ich eigentlich nur das nicht an die bombenopfer jener nacht gedacht wird, sondern dieser tag instrumentalisiert wird um gegen den braunen mob zu sein oder?


wenn es darum geht kann man doch immer dagegen sein.
das gleiche wie mit dem valentin, warum dieser dämliche tag ausgerechnet, wenn ich doch jemand liebe/mag dann zeige ich ihm das immer/öfters und brauch nicht diesen einen tag dafür. (harter vergleich!)

ich hoffe dieses jahr sind einfach einige schlauer und akzeptieren das die demos genehmigt sind und ningeln hinterher ne wenn die knüppelbullen :buck:  dafür sorgen das die straße frei ist.
ansonsten geh ich mal davon aus das es wieder nicht die erwartete zahl an braunen wird.

Antifa
Braune
denke um sich ein urteil zu bilden gehören alle links hier her  ;)
und nein ich gehöre keiner dieser gruppierungen an  ;D
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

nur ein fan

Es ist ein Friedenstag und den werde ich mit den Kraftis und Freunden feiern...
Und es nervt einfach, dass von rechts immer noch nicht verstanden wurde, dass ihre Ideologien zu dem Angriff am 5.3. geführt haben...

Und der Name dieses Ladens zeigt doch einfach wieder, dass man keine Toleranz empfinden darf...

HobbesTheOne 99

Zitat von: nur ein fan am Samstag,  3 März 2012, 12:04:49
Es ist ein Friedenstag und den werde ich mit den Kraftis und Freunden feiern...
Und es nervt einfach, dass von rechts immer noch nicht verstanden wurde, dass ihre Ideologien zu dem Angriff am 5.3. geführt haben...

Und der Name dieses Ladens zeigt doch einfach wieder, dass man keine Toleranz empfinden darf...

Gedenken stell ich mir anders vor, aber definitiv nicht "feiern"  :suspect:

Denke ein ruhiges Trauern an die vielen Toten auf allen Seiten, ohne zu vergessen, warum es überhaupt zu diesem Krieg kam, ist die für mich "sinnvollste" Variante. Weder will ich dem braunen Mob irgendetwas überlassen, deren Demo ist aber nunmal gesetzlich genehmigt und damit muss man es eben erdulden. Deswegen Schlägereien mit der Polizei anfangen ist definitiv nicht das richtige Signal, aber das lernt man im linken Lager vielleicht auch irgendwann mal noch. Lasst die Braunen alleine ihre Runde drehen, wenn sich kein Schwein für die interessiert, zeigt man ihnen auch, was man von ihnen hält, nämlich nichts. Mit Krawall und Straftaten auf sich aufmerksam zu machen, wie es gerade aus dem Antifa-Lager zu oft geschieht, ist für mich keine Lösung. Aber das muss eben am Ende jeder für sich selbst entscheiden. Gemeinsam einen Friedensgottesdienst zu besuchen und/oder still eine Mahnwache abzuhalten, so stell ich mir Gedenken vor, aber nicht mit lauter Musik, Thrillerpfeifen usw.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Quadriot

Friedensgebete gibt es meines Wissens nach auch und auf dem Neumarkt wird sicher nicht getrillert.
Dieses Jahr wird es wirklich für alle eine Möglichkeit geben, den Tag so zu begehen und gleichzeitig gegen die Nasen zu positionieren, wie er/ sie will. Und dazu gehört auch die Demo auf der Bahnhofstraße, die ich übrigens nicht als Party sondern als lauten Protest gegen die Nasen wahrnehme.
Und der ist an so einem Tag genauso wichtig wie das stille Gedenken. Ich war auch schon mal am vormittag des 5.3. mit bei der Gedenveranstaltung auf dem Städtischen Friedhof dabei, weil ich das angemessen finde.
Aber da z.B. in Dresden am 13. Februar mittlerweile auch Nazis sich mit in die Menschenkette stellen (ist mir zumindest so zugetragen worden) und still gedenken, ist es eben auch wichtig, dass sich deutlich und klar gegen diese Gestalten positioniert wird anstatt nur andächtig zu schweigen.
Und die Nasen einfach laufen lassen kann ja auch nicht die Lösung sein. Ich habe mir letztes Jahr vom Kassberg aus die Zwischenkundgebung der Nazis an Winters Eisgarten angeschauten müssen, weil der Zugang zur Innenstadt von dort schon nicht mehr möglich war. Die haben 30 Minuten unter Polizeischutz im zentrumsnahen Wohngebiet Reden schwingen dürfen, in denen die Demokratie im Ganzen und z.B. die OB im speziellen verunglimpft wurden. Anschließend durften sie weiterhin das Stadtzentrum auf de Premiumroute umkreisen. Zum  :kotz: ist sowas.

Und es sollten auch nicht alle, die sich an diesem Tag klar gegen die Nasen bekennen gleich als "linkes Lager" bezeichnet werden, das greift nämlich zu kurz. Das wäre ja echt bitter, wenn nur "Linke" etwas gegen Nazis machen würden.

Und auch der Behauptung, dass von diesen Leuten Schlägereien mit der Polizei angezettelt werden, möchte ich im Rahmen dessen, was ich in den letzten Jahren so mitbekommen habe, doch mal in Zweifel ziehen. Ich war nicht immer dabei, waren ja oft genug Arbeitstage, aber:

2011 hat die Polizei nämlich ihrerseits die Initiative ergriffen. Wer bei der offenen Anhörung im Kraftwerk war, hat sich davon ein Bild machen können und da waren beileibe nicht nur "Linke" als Augenzeugen dabei. Bekannte von mir waren z.B. Am Wall im Polizeikessel und wurden dort zu Unrecht festgehalten. Man hat dort Leute, die an der Theaterstraße protestierten, in eine friedliche und angemeldete Versammlung am Bürgerhaus hineingedrängt und eingekesselt. Ich hatte letztlich "Glück", dass ich erst am Nachmittag frei hatte und wie gesagt an der Kassbergauffahrt nicht weiterkam, sonst wäre ich da wohl auch drin gelandet und mir liegen Konfrontationen mit der Staatsgewalt nun wirklich mehr als fern.

2010 war meiner Erinnerung nach alles friedlich. Da gab es eine friedliche Kundgebung auf dem Theaterplatz und anschließend einen "Hauch von Blockade", der einen Teil der Nazi-Route verhindert hat. Sie konnten trotzdem noch eine riesige Runde marschieren.

2009 muss es in der Tat Scharmützel gegeben haben, die waren aber sicher dem Umstand geschuldet, dass man die Nazis zur Reitbahnstraße laufen ließ. Dass Versammlungsbehörde und Polizei da keine Gefahrenprognose aufgestellt haben, kapiere ich bis heute nicht.
Und 2008 meine ich mich zu erinnern, dass die Polizei sich damals schön zurückgezogen hat und den Nazis den Raum überlassen hat, Gegendemonstranten durch Bernsdorf zu jagen.

Also um es kurz zu machen, man sollte die Aktionen gegen die braunen Nasen nicht  auseinanderdividieren in gute und böse Protestler sondern akzeptieren, dass es alle so machen, wie sie es für richtig halten. Und da finde ich es gut, dass man wählen kann zwischen Friedenswegen zum & Kerzen auf dem Neumarkt einerseits und einem klaren Bekenntnis gegen Nazis auf den Demos andererseits.


Bubitzzz

Mir kommts immer hoch wenn ich an die Kosten denke, die durch Polizeieinsatz etc. entstehen. Die Steuern die ihr zahlt landen übrgens auf meinem Konto :buck:

HobbesTheOne 99

Zitat von: Quadriot am Sonntag,  4 März 2012, 02:04:46
1. Und es sollten auch nicht alle, die sich an diesem Tag klar gegen die Nasen bekennen gleich als "linkes Lager" bezeichnet werden, das greift nämlich zu kurz. Das wäre ja echt bitter, wenn nur "Linke" etwas gegen Nazis machen würden.

2. Und auch der Behauptung, dass von diesen Leuten Schlägereien mit der Polizei angezettelt werden, möchte ich im Rahmen dessen, was ich in den letzten Jahren so mitbekommen habe, doch mal in Zweifel ziehen. Ich war nicht immer dabei, waren ja oft genug Arbeitstage, aber:

1. Steht nirgends  ;)

2. Mir geht das aus dem ganz linken Lager bzw von der Antifa extrem gegen den Strich, weil die sich Dinge rausnehmen, strafbar machen und versuchen, dies mit dem "Kampf gegen Rechts" zu rechtfertigen. Das kann es mMn auch nicht sein. Sie können gegen Rechts sein, sehr gern, aber nicht auf eine ungesetzliche Art und Weise wie es stellenweise fabriziert wird. Weil es gerade passt, Farbbeutel an Häuserwände schmeißen zähl ich da dazu, denn wer ist denn der Bestrafte davon? Richtig, nicht der Mieter des Ladens  ::)

Straftaten gehen mir von beiden Seiten extremst auf den Keks, weil immer andere dafür zahlen dürfen, seien es die Polizeieinsätze, die beschmierten Häuserwände, Trafohäuseln usw.

Wenn auf der Bühne Kraftwerk spielt (so scheint es ja geplant zu sein), dann hat das ganze (für mich) zuviel Festcharakter und das ist mMn deplatziert an so einem Tag. Egal um wen getrauert wird. Oder geht es stellenweise gar nicht mehr ums trauern sondern vielmehr um andere Dinge? Bei manchen drängt sich mir dieser Eindruck nämlich regelrecht auf.

Die Nazis haben es angemeldet und dürfen im Sinne der Grundrechte (Meinungsfreiheit) nunmal kritisieren und ihr (falsches) Gedankengut bis zu einem gewissen Punkt per Rede verbreiten. Das ist ihr Recht, so wie es unser aller Recht ist. Mir gefällt nicht was die erzählen, ist aber nunmal gesetzlich gestattet, daher muss man es eben hinnehmen. Oder wollen wir Gesetze verabschieden, wo der Gesetzgeber dann sagen kann "die und die Gruppe dürfen das und das nicht"? Das hatten wir schonmal, kleiner Blick in die Geschichte? Lieber behalte ich meine Grundrechte und ertrage dann eben so einen Müll, schenke denen aber nicht mehr Aufmerksamkeit als sie verdient haben, also keine.

Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht, ich habe regelmäßig mit diesen Extremisten zu tun (gehabt), besonders den aus dem rechten Lager. Wer weiß wo ich herkomme, der schaut sich mal die NPD-Wählerzahlen dort an. Wer es nicht weiß, der schaut mal wo der NPD-Landesvorsitzende wohnt. Ich habe also zuviel mit den braunen Spinnern zu tun, die ändern wir aber nicht mehr, wichtiger ist es zu hinterfragen, warum die gewählt werden und Zuspruch bekommen? Dort muss man ansetzen, wenn man etwas ändern will.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Red Devil

#7
hauptsache morgen gibt es ne wieder sowas

mutig ist das eine, ne straftat das andere und  der handlungsspielraum der knüppelbullen auch ne andere geschichte


kann es sein das die route der braunen quer durchs reitbahnviertel geht?
was heute die anna entlang gefahren kam war schon  :o
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Red Devil

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Sonntag,  4 März 2012, 17:47:18

schenke denen aber nicht mehr Aufmerksamkeit als sie verdient haben, also keine.

Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht,



die würden doch am meisten kotzen wenn gar keiner da wäre, niemand am fenster oder auf den straßen oder irgend ne gegenreaktion oder PR


und das mit dem falschen eindruck bei dir ist eh zu spät  :buck:
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

nur ein fan

Die Tour der netten Kurzhaarigen geht genau an den Wohnungen unserer Spieler vorbei... Nett nich? Die parken ihre Autos heut erstmal gepflegt um...

HobbesTheOne 99

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Red Devil

#11
nettes grün-weißes aufgebot vor meinem fenster
hinterhöfe werden ebenfalls kontrolliert + ausweiskontrolle
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Mephistopheles

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Red Devil

da die anwohner durch gelassen werden jap, aber andere wurden weggeschickt
find ich bei älteren mit krücke leicht übertrieben
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

pizzapasta

Zitat von: Red Devil am Montag,  5 März 2012, 19:35:29
da die anwohner durch gelassen werden jap, aber andere wurden weggeschickt
find ich bei älteren mit krücke leicht übertrieben


Mein Bruder wohnt auch in dem Bereich und hat seinen Hauptwohnsitz bei unseren Eltern. Darf der dann nicht zu seiner Wohnung, weil die Adresse nicht im Ausweis steht?  :buck: