1. Spieltag Saison 17/18 Niners - Nürnberg - ARENA Chemnitz

Begonnen von fairerSportler, Sonntag, 3 September 2017, 08:01:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Quarter

Zitat von: Ref am Freitag, 22 September 2017, 18:37:32
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 22 September 2017, 15:01:33
... (und bevor jemand fragt, ich hab die Woche 14 Leute dazu gebracht zu kommen 8) ;) ).


:kotz: :kotz: :kotz: :buck:
Es sind immer die, von denen man es am wenigsten erwartet. :party:

Zum Spiel, da erwarte ich heute irgendwie gar nichts. Wenn all fit wären, würden das wohl sichere Punkte. Sollten wir in der Aufstellung wie lezte Woche, vllt. noch ohne Aaron spielen müssen kann das übel werden.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Sheed

"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut


Kame Hame Ha

great Ray for threeee *Bannng*

Kame Hame Ha

Habe erfahren das auch Parker in Zivil war, gar nicht mitbekommen das er sich verletzt hat.

Toller Sieg, ohne 2 Leistungsträger und dazu einen 18:0 Lauf kassiert...
Starker Anfang...bin gespannt wie es weiter geht, hoffentlich dann wieder mit den beiden Amis
great Ray for threeee *Bannng*

BV99K

Soso, da ist er also, der erste Sieg. Am Anfang hab es ein wenig Ernüchterung, als ich gesehen habe, dass Lawson und Parker fehlen. Wir sind quasi mit nur 2 Amerikanern ins Spiel gegangen.


Ging von Anfang an gut los, sodass wir uns ein kleines Polster schaffen konnten. Mazurczak finde ich, da es ja Skepsis gab, eine klasse Verpflichtung. Der Junge hat einen riesigen Basketball-IQ. Er darf aber ruhig noch 1-2 Würfe mehr nehmen, dass er werfen kann, hat man gesehen. Aber die Assists waren schon richtig gut.


Die Körpersprache stimmte, generell ein überzeugender Auftritt über 35 Minuten.
Malte heute auch mit einem guten Händchen. Gefällt mir.
JJJ hat auch ein gutes Spiel gemacht und wie hoch kann der eigentlich springen? Da fischt der einen Pass aus gefühlt 5 Metern aus der Luft, das war beeindruckend. Lasst dem Jungen noch ein paar Wochen und wir haben riesigen Spaß an ihm.


Garnicht auszurechnen, wie das Spiel mit unseren 2 großen Amis ausgegangen wäre, weil Nürnberg quasi nur in der Zone über Oppland und Maier gepunktet hat.


Das Spiel heute stimmt mich sehr positiv auf die weiteren Monate, da wir ja, trotz der eingeschränkten Rotation dominiert haben.


Was ich schade fande, dass gerade in der Phase, wo die eher durchwachsene Stimmung besser wurde, das schalalala durch die Musik unterbrochen wurde. Da hat der DJ wohl kein gutes Händchen bewiesen.


Aber, ich weiß nicht, wie es bei euch ist, ich hab Bock auf die weiteren Spiele. ;D [size=78%] [/size]




Mephistopheles

Wow! Wir müssen verletzungsbedingt auf zwei amerikanische Spieler (darunter dem MVP der Vorsaison) verzichten und besiegen dennoch die Gäste aus Nürnberg mit 18 Punkten! Der Lohn dieser Arbeit ist die Position an der Tabellenspitze.

Rodrigo hat unsere Mannschaft auf die Ausfälle bestens eingestellt. Schon beim Erwärmen war zu erkennen, dass es heute über den Dreier gehen soll. Minutenlang wurde immer wieder jenseits des Perimeters auf den Korb geworfen, wobei mir insbesondere Mazurczak auffiel, der 17 von 20 (unverteidigten) Dreiern in den Korb warf, wobei diese Treffer häufig noch nicht einmal den Ring touchierten.

Aber sollte das reichen gegen eine Nürnberger Mannschaft mit Oppland, Meier und Sanders in der Zone? Ich war da doch etwas skeptisch.

Nach dem Einlaufen der Mannschaften wurden von der Liga zunächst Jonas Richter und Rodrigo Pastore für ihre Leistungen in der Vorsaison ausgezeichnet.

Danach kam es zum ersten Schockmoment: Auf den Anzeigentafeln war das Logo des Herstellers jener Anzeigetafeln zu sehen, nicht aber der Spielstand und die Spielzeit. Auch die entsprechend verbundenen Shotclocks über den Brettern verweigerten ihren Dienst, so dass der Schiri nicht den Sprungball werfen konnte. Nach einigen Minuten schickten die Referees die Mannschaften dann zum Warmmachen wieder vom Court, während am Kampftisch Unruhe zu sehen war. Manchem gingen vielleicht die Situationen in Paderborn durch den Kopf, als man dort nach einem verspäteten Spielbeginn wegen eines Windows-Updates des Laptops vom Spielausschuss die Punkte am grünen Tisch zugesprochen bekam. Aber dann mit etwa 10-minütiger Verspätung ging es dann doch los.

Verpufften noch die ersten Angriffe beider Mannschaften, waren es dann die NINERS, die für die ersten Punkte sorgte. Fleischmann, Malte und Johnson konnten für die ersten Punkte und einen Zwischenstand von 7:4 sorgen. Die Stimmung in der Halle war zu diesem Zeitpunkt recht gut. Auch von den Gästen hörte man unentwegt melodisches Getrommel. Da sorgte Fleischmann für das erste Highlight der aktuellen Saison und stopfte den Ball durch den Ring.

Leider wurde eben jener Fleischmann heute dann aber aus dem Rhythmus gebracht, da heute die Referees immer wieder Fouls von ihm gesehen haben und er entsprechend dann immer gleich ausgewechselt wurde.

Ansonsten gefiel mir die Linie der Referees heute gut, da sie relativ wenig Fouls pfiffen und fast über das gesamte Spiel den Körperkontakt in gewissen Maßen zuließen. Das kam uns aufgrund unserer Verletztensituation sehr entgegen. Insgesamt haben sie in der gesamten Spielzeit nur 25 Fouls gepfiffen, das schaffen andere Referees in einer Halbzeit. Dass dann auch mal eine Einwurfentscheidung falsch gewesen ist oder Schrittfehler nicht gesehen wurden, ist geschenkt, zumal ich keine Benachteiligung eines Teams sehen konnte.

Aber zurück zum Spiel: Die NINERS schafften es, immer wieder zu scoren, wobei mehr als jeder zweite Versuch von der Dreierlinie genommen wurde. Dabei wurde immer wieder weiter gepasst, bis ein Spieler auch wirklich frei ist. Dadurch lief zwar mitunter die Shotclock weit hinunter, aber häufig reichte die Zeit noch für einen Wurf und mancher Notwurf fand sogar noch den Weg durch die Reuse. Gleichzeitig ließen wir hinten aber nichts zu bzw. kam bei den Gästen auch Wurfpech hinzu. Aber dieses wurde auch erzwungen. War man im Testspiel vor einer Woche nach arg behäbig, so war man heute wieder flink auf den Beinen und störte immer wieder den Gegner beim Spielaufbau. Mitunter wurde der Ball zwar dabei "nur" ins Aus getippt, so dass die Nürnberger in Ballbesitz blieben, mitunter gelang aber doch auch mal ein Versuch. Sehr stark fand ich in der Defensive Ziegenhagen, der dem flinken Wade heute keinen Platzt ließ und diesen mit einer Wurfquote von 0/9 wieder nach Hause schickte.

So kamen wir kurz nach dem Beginn des zweiten Viertels zu einem bereits sehr komfortablen 31:17-Zwischenstand. Dann aber kamen die Gäste plötzlich immer besser ins Spiel, während wir nun unsere Würfe nicht trafen. Immer und immer wieder versuchten die Gäste ihr Heil in der Zone. Dabei setzten sie immer wieder auf den Abschluss von Meier, den wir in der ersten Halbzeit nicht zu stoppen wussten.

So kam es, dass die Gäste nach einem 14:0-Lauf plötzlich mit 35:33 in Führung gehen konnten. Es folgte eine - vielleicht etwas späte - Auszeit von Rodrigo, in der er schaffte, seine Jungs wieder richtig einzustellen. Und so gingen die Schlussminuten des zweiten Viertels mit 8:2 Punkten wieder an die NINERS (u.a. mit Dreiern von Mazurczak und Ziegenhagen), die folglich mit 41:37 Punkten in die Halbzeit gingen.

Die zweite Halbzeit begann dann sehr umkämpft, jedoch ohne Meier auf dem Court. Die NINERS konnten ihren knappen Vorsprung behaupten, Nürnberg konnte aber immer wieder kontern und blieb auf Schlagdistanz. Knapp drei Minuten vor dem Ende des dritten Viertels stand es 59:55, danach schalteten die NINERS dann auf Sieg;

Obwohl die NINERS faktisch lediglich mit einer 7er Roation spielten (Mazurczak, Mixich, Johnson, Ziegenhagen, Richter, Fleischmann und Lodders), waren es die Gäste, die nicht mehr Schritt halten konnten. Auch der nun wieder ins Spiel gekommene Meier konnte jetzt keine Akzente mehr setzen. Lediglich Oppland gelang noch mancher Circus-Shot aus der Drehung in den Korb. Bis zum Ende des gesamten Spieles (also in über fast 13 Minuten Spielzeit) konnten die Franken aber keine 10 Punkte mehr machen.

Da wir hingegen weiterhin mit guten Wurfquoten (61% 2er, 41% 3er, 71% Freiwürfe) regelmäßig punkten konnten, wurde der Spielstand immer weiter ausgebaut. Das klappte selbst, als Rodrigo zusammen mit Lodders mit vier Guards gleichzeitig spielen ließ.

So stand am Ende eine sehr deutlicher 82:64-Gewinn auf der Anzeigetafel.

Sehr gut gefallen haben mir neben dem offensiv und defensiv überragenden Ziegenhagen (20 Punkte davon 5 von 8 Dreier, 5 Rebounds, 4 Assists) noch Mazurczak (12 Assists (!), 7 Rebounds, 5 Punkte), Johnson (sehr wach, sehr gute Pässe, ein genialer Block am Brett) sowie Lodders (15 Punkte, 10 Rebounds). Aber auch Mixich und Richter (dem heute Wurfglück fehlte) machten einen sehr frischen Eindruck und konnten von der Bank kommend die selbe starke Leistung bringen wie die Starter.

Kaum vorzustellen, wie das Spiel erst noch mit Lawson und Parker verlaufen wäre!

Dieses Spiel macht Lust auf mehr. Ich bin gespannt, wie man sich nun bei den starken Crailsheimern schlagen wird.

Schön war auch, dass die Stimmung in der Halle so gut gewesen ist. Auch der Wechselgesang der Haupttribünen klappte sehr gut. Es war also keineswegs ein Fehler, das Spiel in der Arena auszutragen, wo über 3.000 Zuschauer dabei sein konnten.

Was sonst noch auffiel, war das neu gestaltete und umfangreichere Spieltagsheft, in dem u.a. ein sehr umfangreiches Interview mit Michael Fleischmann zu lesen war. Einzig das "Vorwort zum Spiel" auf Seite 3, welches in den vergangenen Jahren inhaltlich wirklich immer sehr gut gewesen ist, sorgte für Verwunderung; So wurde dort Parker nicht nur als Spielmacher neben Mazurczak genannt, sondern er auch noch den Vornamen "Jace" verpasst bekam.

Wenn das aber die einzigen erwähnenswerten negativen Dinge sind, kann man sich ausmalen, dass heute wirklich nahezu alles gepasst hat. Ein Traumstart in die neues Saison also!
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

99-fan

Das Spiel wurde deutlich weniger offensiv beworben als vorige Spiele in der Arena, der Gegner war nicht so interessant und die Eröffnungsspiele haben meist nicht wirklich viele Zuschauer und dennoch kamen über 3000 Fans in die Halle. Könnt ihr euch vorstellen eine ganze Saison dort zu spielen?
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

jolu

Nö .

Zum Spiel hat mephi alles ausführlich beschrieben  :great: .

...und schade, dass das Spiel nicht offensiv beworben wurde.
Ich bin über 3175 Zuschauer nicht traurig, aber auch nicht froh.
4000+ hätte es schon werden können. Zudem hätte es paar Euronen mehr in die Vereinskasse gespült.


piTTi

Es war ein guter Test, um mal zu sehen, ob die Arena auch mit so "wenigen" Zuschauern funktioniert und ich muss sagen, ja, es funktioniert.

Quarter

Nachdem ich wegen der aktuellen Kaderstuation und nach dem Karlsruhespiel sehr skeptisch in das Spiel gegangen bin, muß ich sagen, das war großer Sport. Sauber herausgespielte Würfe mit super Quoten und dann fallen auch die schwierigen. Der Dunk vom Captain- ohne Worte, JJJ- das wird was und Malte im Tunnel :clap: . Mit voller Kapelle sollten wir vorn mit dabei sein können. 3000+ Zuschauer für das erste Spiel und mit überschaubarer Werbung ist auch nicht so schlecht. :great:
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Nic

@pitti


Sehe ich nicht ganz so. Erstmal hat man vom Trommeltrhythmus auf der Gegenseite teilweise nichts gehört, es sind dadurch sogar mehrfach zwei verschiedene Klatschrhythmen entstanden. Dazu fühlten sich die beiden Hinterkorbtribünen sehr verloren an. Ich finde die Arena nicht so optimal, wenn zumindest zu 70% gefüllt ist. Und finanziell wäre die Harti wohl auch sinnvoller gewesen gestern Abend, würde ich einfach mal denken (ohne Zahlen zu kennen). Aber sehen wir es positiv, gestern Abend sind doppelt so viele Leute gekommen wie zum ersten Spiel letzte Saison.


Spielerisch braucht man nicht mehr viel sagen. Moderner Rodrigo-Basketball halt. Andy sollte aber die offenen Würfe nicht verweigern, hat mich teilweise etwas angenervt, da dann am Ende ein eigentlich schlechterer Wurf rausgekommen ist. JJ wird wahrscheinlich langsam warm, gefällt mir. Daniels Formkurve zeigt weiter nach oben, genauso bei Jonas. Robin ist als eigentlicher Backup eine super Option. Malte sehr treffsicher, keine Turnover und hat den Wade nebenbei kalt gestellt, top!
Wenn jetzt noch Joe und Jacob kommen, kann das ne sehr positive Saison werden. Von den vermeintlichen Favoriten hat sich keiner mit Ruhm bekleckert.


Man sollte aber festhalten, dass Nürnberg so definitiv gegen den Abstieg spielt und mit Playoffs nichts zu tun hat in dieser Form. Maier war wirklich der beste Mann und hat gezeigt, dass es dauerhaft ohne die beiden Bigs nicht geht, sonst gibts beim Rebound und im Post arge Probleme. Aber man muss auch sagen, dass Maier diese Stats gegen Joe ziemlich sicher nicht macht.


Crailse wird ne ganz andere Aufgabe, hoffentlich mit voller Kapelle.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Honda

Bis auf der zweite Viertel, fand ich das Spiel der NINERS richtig stark.
Sie hatten immer einen Plan, haben die Systeme durchgespielt und auf den freien Mann gewartet.
Lodders am Anfang nervös aber im Laufe des Spieles wurde er immer stärker.


Wenn ich bedenke das 2 wichtige Spieler gefehlt haben, blicke ich zuversichtlich in die Saison.


Da wird mir auch in Crailsheim nicht bange, den Rodrigo wird auch dafür den richtigen Plan entwickeln.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

fairerSportler

tja, was soll man sagen - es hat einem vieles gefehlt die letzten Monate 8)

Suboptimal die Sache mit der (vorsichtig ausgedrückt) etwas aus der Zeit geratenen Anzeigetafel. Vielleicht ist das ja nun der Anlass, dass man bei der Arena mal über eine zeitgemäße Anzeigetafel (hach, wenn ich nen Wunsch frei habe, nehme ich auch gerne einen Videowürfel  ;D ) nicht nur nachdenkt sondern diese anschafft. Wäre doch irgendwie peinlich wenn so etwas bei dem WM Qualifikationsspiel oder der U20 EM passieren würde.

Das Spiel war mMn beeindruckend. Wie wir dort gespielt haben, obwohl zwei ganz wichtige Eckpfeiler ausfallen, richtig stark. Sonderlob geht an Malte, was der offensiv, aber vor allem defensiv gezeigt hat, richtig richtig stark. Jonas wirkt mir noch nicht ganz fit, dennoch war er es schließlich, der Maier aus dem Spiel genommen hat (auch wenn ich persönlich gerne mal eher Aaron gegen Maier gesehen hätte). Daniel deutlich verbessert, das war wirklich sehr ordentlich von ihm. JJJ ist so ein wenig Genie und Wahnsinn, seine Athletik ist in jedem Fall letzteres (das er aber mal eben ein von Rodrigo angesagtes Play ändert, wird er aber ganz sicher noch bereuen :buck: :lol: ). Lodders mMn ein riesiges Upgrade zu Seiferth, sein Passspiel ist um Welten besser und defensiv ist da schon jetzt mehr zu erkennen. Wer aber mMn allein das Eintrittgeld wert ist, ist Andy. Das ist einfach nur  :o :o :o :o :o :o :o :o was der dort spielt. Ja, manchmal verweigert er vielleicht zu oft die offenen Würfe - andererseits, so einen genialen Playmaker hatten wir in Chemnitz mMn noch nie. Das ist Augenweide pur, total kontrolliert und dennoch das Tempo bestimmend, Pässe bei denen ich das Gefühl habe, dass sich seine Mitspieler auch noch dran gewöhnen müssen, dass diese ankommen :lol:. Die 12 (!) Assists gestern werden vermutlich keine Eintagsfliege bleiben, ganz im Gegenteil, wenn dann auch noch Joe und Parker mit dabei sind, hat er ja nochmehr Möglichkeiten für Assists. Micha Fleischmann auch wieder mit einem sehr guten Spiel und Leon Hoppe (der Junge ist erst 17 !) mMn auch gut, auch wenn er sicherlich sehr nervös war. Zum Schluss haben wir sogar eine ganze Zeit lang mit 5 (!) Spielern aus unserem eigenen Nachwuchs gespielt: Aaron, Arne, Leon, Jonas und Daniel - also ganz ehrlich, mir ist da das Basketballherz aufgegangen und ich finde es herausragend, dass nach so kurzer Zeit (vor 4-5 Jahren hat man mit der Academy angefangen) schon so etwas vor über 3000 Zuschauern in der Arena zu bestaunen war.

Apropos Arena, ja, Stimmung fande ich sehr ordentlich. Ich denke, dass ein anderes Setup (die Tribünen an den Seiten noch deutlich näher heranziehen) aber für noch mehr Stimmung sorgen würde. Allgemein sehr positiv, dass trotz der quasi nicht vorhandenen Bewerbung fast doppelt so viele Leute da waren wie letztes Jahr zur Saisoneröffnung. Sehen wir es einmal so, in zwei Wochen können die gar nicht alle wiederkommen - die Harti hat ja nicht einmal so viele Plätze  ;D ;). Ob es deswegen auch noch keine Karten für das Spiel gegen Hanau zu kaufen gibt?  ::) :-X :buck:

Auch schade fand ich, dass man die Möglichkeiten des Foyers der Arena eigentlich gar nicht genutzt hat - aber gut, man muss sich ja auch Steigerungspotential lassen ;). Ich denke, dass es nächste Woche sehr schwer werden wird, dennoch bin ich extrem positiv gestimmt, zumal wir mMn nicht nur 9 Spieler haben, sondern mit Aaron, Arne und Leon drei weitere Spieler die uns ebenfalls Minuten geben können. Hach, wie schade, dass erst am 07.10. das nächste Spiel ist, zumal wir nächste Woche wohl ohne Livestream auskommen müssen.

Flo99

Zu dem Spiel ist ja denke mal alles gesagt ;D
Aber nochmal zu der Anzeigetafel...Das geht leider gar nicht.
Ich saß/stand im Block M auf Reihe 12 und konnte keine Ergebnisse an der Tafel ablesen. Das ist extrem nervig wenn man nicht genau wie es steht sondern nur schätzen kann, weil so ein doofer Balken im Weg hängt. Ich denke mal Reihe 11 wird auch nichts gesehen haben. Das heißt die kompletten 5 obersten Reihen konnten nicht verfolgen wie es steht :motz:  die Sicht auf das Spielfeld war natürlich gut :clap: ;D
Trotzdem muss da was verändert werden mit der Anzeige Tafel!!! EIn Traum wäre natürlich so ein Würfel  :engel028: