Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

X-Mas Game: NINERS vs Rostock

Begonnen von Nic, Samstag, 22 Dezember 2018, 09:42:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

atcf22

Zitat von: Ciliatus am Sonntag, 23 Dezember 2018, 11:41:29
Aber ausnahmslos alle "Außenstehenden", die wir gestern zum Spiel mitgebracht hatten, waren hellauf begeistert.Kann man auf den oberen Rängen nun eigentlich mittlerweile die Anzeigetafeln sehen?


Auch ich hatte zum letzten X-Mas Game "neue" Leute mitgebracht...klar empfinden die das absolut als Highlight.
Und auch mir ist bewusst, dass es entweder einer ganz neuen Halle, eines weitreichenden Ausbaus der Harti oder eben der Arena bedarf, um zukünftig Spitzenbasketball in C zu ermöglichen.


Auch wenn ich nicht in der Arena sein konnte...ich bin bei allen, die es eben NICHT mit der Arena haben. Der Unterschied liegt eben in der Erfahrung und in dem, was man mit der Halle verbindet. Fragt man neue oder Eventpublikum wird man kaum jemanden finden, der es negativ sieht.
ABER fragt man die Spieler...so glaube ich, die Mehrheit sagt Harti....fragt man die Fans, welche seit 10 Jahren in die Harti pilgern...sagen die (Meisten) Harti (nicht alle natürlich). Das hat nix mit Bashing zu tun in meinen Augen, es ist lediglich dieses "andere Gefühl", die Erlebnisse...was einen mit der Harti verbindet.
Letztes Jahr war ich beispielsweise gaaaaanz oben auf der Hinterkorbtribüne in der Arena. Da bin ich auch emotional und herum gesprungen wie in der Harti auch...dort wackelt die ganze Tribüne und man wird von einem Security gebeten, nicht so zu hüpfen. Das sind Momente, wo ich eben in der Situation absolut eingeschränkt werde, dafür hab ich kein Verständnis (in dem Moment) und man wünscht sich, in der Harti zu sein ;)    es ist nur ein Beispiel und als "im übertragenen Sinne" zu werten ;)  Soll keine Diskussion über die Tribünenbeschaffenheit eröffnet werden  :lol:
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

Mephistopheles

Zitat von: atcf22 am Sonntag, 23 Dezember 2018, 15:35:12

fragt man die Fans, welche seit 10 Jahren in die Harti pilgern...sagen die (Meisten) Harti (nicht alle natürlich). Das hat nix mit Bashing zu tun in meinen Augen, es ist lediglich dieses "andere Gefühl", die Erlebnisse...was einen mit der Harti verbindet.


Ich denke auch, dass es kaum jemanden geben wird, der die Stimmung in der Arena besser findet als in der RHH. Und auch wenn ich die Pläne, zukünftig häufiger/dauerhaft (?) in die Arena zu gehen, unterstütze, so gehe ich lieber auf meinen Stammplatz in der RHH. Das fängt beim kostenlosen Parken an und hört bei der Nähe zum Spielgeschehen auf.

Aber es nützt halt nichts, da halt quasi feststeht, dass die RHH nicht zur BBL-tauglichen Basketballhalle umfunktioniert werden wird. Möglich wäre dies wohl, indem man die Halle als 4-Felder-Halle aufgeben würde und dauerhafte Tribünen an den Kopfseiten bauen würde. Dann müsste man halt für den Schulsport eine weitere Halle (vielleicht daneben auf der Wiese Richtung Kaßberg) bauen oder - haha, ganz verrückt - direkt bei den Schulen Sporthallen bauen, welche die benötigte Kapazität auch abdecken würde.

In diese Richtung habe ich aber noch nie eine Diskussion gehört, was wohl daran liegt, dass dies schlicht nicht finanziell vertretbar umsetzbar wäre.Außerdem würde man so wohl auch nicht auf die 3.000 Plätze kommen, da ja dann an den Enden der jetzigen Tribünen auch Plätze in den Ecken wegfallen würden. Überdies wäre dann noch nicht das Thema VIP-Räume und Logen geklärt. Da wäre zwar sicherlich denkbar, ähnlich der Kanzel (von wo aus die Anzeigetafel gesteuert wird) noch weitere Glasanbauten neben der Kanzel über die Haupttribünen anzubauen, aber das wird finanziell wohl schlicht unsinnig sein und würde zudem auch weitere Sichtbehinderungen und den Wegfall von Sitzplätzen unterhalb solcher Anbauten bedeuten.

Also egal wie man es wendet, es geht halt einfach nicht, zukünftig in der RHH vor mehr als 2.500 Zuschauern zu spielen.

Diesem Fakt muss man sich stellen und nun kann man entweder immer wieder traurig davon sprechen, wie schön es in der RHH ist, oder aber man stellt sich der Herausforderung und macht das Beste aus dem, was nun unausweichlich ist. Da sind wir nun halt selbst gefragt.


Zitat von: Freakster am Sonntag, 23 Dezember 2018, 12:03:34

Ich befürchte nur, dass sich das Reinigungspersonal ob des Lamettas an den Lüftungsrohren, den Stahlträgern und der Deckenstrahlplatten nicht freuen wird  ;D :lol:


Also zunächst einmal passend zu Weihnachten: Früher war mehr Lametta!  :buck:

Zum anderen aber: Ja, die Reichweite der goldenen Lamettastreifen wurde schlicht unterschätzt. Das sonst genutzte Konfetti (vom selben Hersteller und in der selben Größenausführung) fliegt nicht halb so weit und testen wollten wir im Vorfeld nicht, da die Dinger doch recht teuer sind. Wir sind aber zuversichtlich, dass sich Georg Voigtmann nach dem Spiel einfach nur mal unter die betroffenen Stellen hinstellen und die Goldstreifen herunter holen konnte.  :engel028:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 23 Dezember 2018, 17:29:57
[...]
Also zunächst einmal passend zu Weihnachten: Früher war mehr Lametta!  :buck:

Zum anderen aber: Ja, die Reichweite der goldenen Lamettastreifen wurde schlicht unterschätzt. Das sonst genutzte Konfetti (vom selben Hersteller und in der selben Größenausführung) fliegt nicht halb so weit und testen wollten wir im Vorfeld nicht, da die Dinger doch recht teuer sind. Wir sind aber zuversichtlich, dass sich Georg Voigtmann nach dem Spiel einfach nur mal unter die betroffenen Stellen hinstellen und die Goldstreifen herunter holen konnte.  :engel028:
Gibt ja auch ein paar Studenten hier - braucht noch jemand einen Weihnachtsmann?  ;D

fairerSportler

Mit ein wenig Abstand dann noch kurz mein Senf zum Spiel.

Wahnsinn, die Zuschauerzahl, 5315 Zuschauer - tage vorher ausverkauft - nur mal zum Vergleich, am gestrigen Tage konnte in der BBL nur Bonn diese Zuschauerzahl überbieten - und die haben viele Stehplätze. Daher kann ich auch das lamentieren nicht nachvollziehen. Gibt es Verbesserungspotential in der Arena? Ganz sicher (Würfel wäre toll, hinter wenigstens einem Korb steilere Tribünen vielleicht mit Stehplätzen (und dort dann die Fans?)). Ist die Stimmung dort mau? Nein, ich fand sie im Vergleich zur Woche vorher gegen Artland in der Harti um einiges besser, als wir den Run im vierten Viertel hatten, war es auch mMn lauter als in der Harti - die Mannschaft hat nur eben nicht abgeliefert. Kann passieren, zumal da auch ab Halbzeit zwei alle Refs große Probleme hatten (Halbzeit eins waren zwei von den dreien richtig gut, aber dann haben sie leider total den Faden verloren).

Was mir Bedenken bereitet ist die Defensive. Das man offensiv mal den Groove verliert - das wird in einer Saison immer passieren, aber jetzt schon zum zweiten Mal zu Hause defensiv ein Match abzugeben - das stimmt mich bedenklich. Ich sehe ein großes Problem - bisher hatten wir ne 10er Rotation in der maximal Voigtmann ein nicht ganz so guter Verteidiger ist (das aber mit seinen körperlichen Vorteilen ausgleichen kann). Jetzt haben wir Fortune, der mir wirklich überhaupt nicht gefällt. Hinten ein riesiges Loch, trotz wahnsinniger physischer Voraussetzungen. Offensiv war Virgil die Verzweiflung mehrfach anzusehen, dass Fortune schlicht falsch lief - und wenn er den Ball in der Hand hatte, kam eigentlich nur Unfug heraus. Dazu eine Körpersprache - sorry, wenn ein Jugendspieler sich so verhalten würde, Rodrigo würde ihn nicht mal im Training einsetzen. Das merkt eine Mannschaft. Das überrascht mich vor dem Hintergrund des Army Elternhauses extrem, aber für mich gibt es da nur eines - Fortune kann gleich wieder gehen. Er macht viel mehr kaputt, als das er hilft. Außerdem benötigen wir ihn null, wenn Vest wieder gesund ist- und jetzt auch schon nicht wirklich. Da brauchen wir einen der die 3-5 spielen kann.

Das Spiel Samstag war da beispielhaft. Wir haben anfangs ne Hammerdefense gespielt, als dann Voigtmann und Fortune kamen, war es damit vorbei. Und den Zugriff haben wir leider nie mehr gefunden.

Dennoch sollte die Mannschaft stolz auf diese Hinrunde sein. Ein 13-2 gab es glaube noch nie - und das sollte man sich auch nicht madig machen lassen, auch wenn jetzt vielleicht in Heidelberg (wo ich uns als Außenseiter sehe) wieder eine Niederlage kommt. Ruhig bleiben, konzentriert weiterarbeiten und ich habe lieber jetzt ein Formloch von vielen, als im April.....

Ach, eines noch: Matt Scott wird uns noch sehr sehr viel Freude bereiten :great:

schrittfehler

Nur mal so am Rande: Ziegenhagen 3.Viertel-8 mal den Ball bekommen davon 4 Assists davon 3 daneben, selber 1- 3er daneben, 4. Viertel - 3 mal den Ball bekommen in 6 Min. selber 2 Punkte gemacht und ein 2 Punkte assist. Ich sehe das schon seit 3 Spielen. Da läuft mit den Mitspielern nichts mehr, steht er rechtaußen wird links gespielt und umgekert. Pastore steht am Rand und der Schweiß rinnt über sein Gesicht weil er mal wieder keinen Plan hat. Danke und bitte nicht kommentierenweil ich schon weiß was da wieder kommt. Guten Rutsch

Quarter

Das mit Malte halte ich für Käse. Sah für mich angeschlagen aus und da kommt vllt.die Pause gerade zur rechten Zeit.   
Fortun gefällt mir aktuell auch überhaupt nicht. In seinem ersten Spiel hat er uns definitiv den Arsch gerettet aber dannach kam gar nichts mehr. Ich würde ihm noch 2 Spiele geben und dannach entscheiden ob es für beide noch Sinn macht.Was soll das mit Pastore. Er hat dieses Jahr sehr viel richtig gemacht. Soll er die Dreier selber schmeissen ??? Allerdings würde ich mal Freiwürfe üben lassen.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

BV99K

Das übertriebene Bashing kann ich auch nicht nachvollziehen, was hier teilweise von manchen ausgeht.


Klar lief es jetzt mal nicht so super. Aber gleich wieder alles In Frage zu stellen, wie es schrittfehler tut, halte ich für absolut unverständlich.

Mephistopheles

Zitat von: schrittfehler am Donnerstag, 27 Dezember 2018, 17:48:19
Nur mal so am Rande: Ziegenhagen 3.Viertel-8 mal den Ball bekommen davon 4 Assists davon 3 daneben, selber 1- 3er daneben, 4. Viertel - 3 mal den Ball bekommen in 6 Min. selber 2 Punkte gemacht und ein 2 Punkte assist. Ich sehe das schon seit 3 Spielen. Da läuft mit den Mitspielern nichts mehr, steht er rechtaußen wird links gespielt und umgekert. Pastore steht am Rand und der Schweiß rinnt über sein Gesicht weil er mal wieder keinen Plan hat. Danke und bitte nicht kommentierenweil ich schon weiß was da wieder kommt. Guten Rutsch

Das ist halt der Sinn von einem Forum, dass diskutiert wird. Ansonsten kannst Du Dir Deine Meinung auf einen Zettel schreiben und Dir ins Bad hängen.

Ehrlich gesagt frage ich mich, was für ein konkretes Problem Du eigentlich mit Pastore hast? Von Deinen bisherigen 31 Beiträgen hast Du in mehr als jedem dritten Post den Coach kritisiert. Hätte es nicht noch Deine zusätzliche Kritik an den Moderatoren des Livestreams gegeben, wäre Deine Pastore-Kritik-Quote noch höher als die Dreierquote Deines Lieblings Malte.

Wir haben mit 12 Siegen in Folge etwas erlebt, was wir vielleicht nie wieder in unseren Leben bei den NINERS erleben werden. Wir stehen mit drei Siegen Vorsprung vor dem aktuellen Drittplatzierten (für das Heimrecht im Playoff-Halbfinale ist nur dieser Abstand relevant) und haben sogar noch ein Spiel weniger als dieser gespielt und das alles mit einer Mannschaft, die Pastore zusammengestellt hat. Und dann wird gefaselt, Pastore hätte keinen Plan?

Ich würde das ja noch nachvollziehen können, wenn wir keine Systeme gespielt und nicht zum Abschluss gekommen wären. Das aber war nicht der Grund für die wenigen Punkte. Ich kann mich jedenfalls nicht an viele Notwürfe bei Abschluss der Shotclock erinnern. Das Problem war, dass einfach die herausgespielten Würfe und Layups nicht getroffen worden. Was willste da als Trainer machen?

Malte hat einfach keinen guten Tag gehabt. Das ist doch auch vollkommen okay und muss man ihm zugestehen. Er kann uns nicht in jedem Spiel tragen. Außerdem wurde auch mitgeteilt, dass er angeschlagen gewesen ist.


Zitat von: fairerSportler am Donnerstag, 27 Dezember 2018, 17:06:47

Gibt es Verbesserungspotential in der Arena? Ganz sicher (Würfel wäre toll, hinter wenigstens einem Korb steilere Tribünen vielleicht mit Stehplätzen (und dort dann die Fans?)).


Ganz wichtig wäre, für Spielstandanzeigen zu sorgen, die von allen Plätzen gesehen werden können. Sehr gut ist da die (schon ab und an bei früheren Spielen) praktizierte Lösung, auf einem Monitor in einem der Logen den Spielstand anzuzeigen. Das geschah gegen Rostock aber nur in der ersten Halbzeit, danach war der Monitor plötzlich weg. Noch sinnvoller wäre es, den Spielstand auf der LED-Bande im Umlauf mit einzublenden. (Also beispielsweise nach jeder dritten Werbung oder so). Ob das aber überhaupt technisch möglich ist, weiß ich nicht.

Den Fanblock auf die Hinterkorbtribünen zu verlegen, fände ich persönlich gar nicht schick. Zum einen hätte ich persönlich kleine Lust, die Spiele zukünftig nur noch von diesen eher ungünstigen Plätzen zu sehen, zum anderen würde es für die ChemnitzCrew dann noch schwerer werden, die Halle zum Mitmachen zu animieren. Ich hoffe sehr - und habe da auch großes Vertrauen in die Verantwortlichen - dass man diesbezüglich zunächst mit der ChemnitzCrew sprechen wird, bevor der diesen treusten Fans zugewiesene Bereich festgelegt wird.

In diesem Zusammenhang könnte man auch mal darüber nachdenken, wo man zukünftig die Gästefans platziert. Am besten wäre ja irgendwo im Foyer, aber falls das nicht geht, wäre für diese ja vielleicht ein Platz auf den Hinterkorbtribünen der richtige Ort. Dort dann gern auf den hinteren Reihen, so wie das in Hagen ja auch erfolgreich praktiziert wird.  :buck:


Zitat von: fairerSportler am Donnerstag, 27 Dezember 2018, 17:06:47

Jetzt haben wir Fortune, der mir wirklich überhaupt nicht gefällt. Hinten ein riesiges Loch, trotz wahnsinniger physischer Voraussetzungen. Offensiv war Virgil die Verzweiflung mehrfach anzusehen, dass Fortune schlicht falsch lief - und wenn er den Ball in der Hand hatte, kam eigentlich nur Unfug heraus. Dazu eine Körpersprache - sorry, wenn ein Jugendspieler sich so verhalten würde, Rodrigo würde ihn nicht mal im Training einsetzen. [...]

Wir haben anfangs ne Hammerdefense gespielt, als dann Voigtmann und Fortune kamen, war es damit vorbei. Und den Zugriff haben wir leider nie mehr gefunden.


Hm, Fortune gefiel mir in seinen beiden Heimspielen auch nicht wirklich, was seltsam war, da er mir am Lifestream auswärts ganz gut gefiel und er da große Einsatzfreude zeigte.

An ihm würde ich die Niederlage aber nicht festmachen. Ich denke, es waren wohl unsere beiden Leistungsträger Ziegenhagen und Elliott, die gleich beide außer Form gewesen sind. Besonders bei Elliott lief irgendwie gar nichts so richtig zusammen, was auch der Blick aufs Scouting zeigt: In den 15 Minuten, in denen er auf dem Court war, war die Bilanz der NINERS -32 Punkte.

Ich hoffe, dass es nach der kleinen Pause jetzt wieder besser wird und die Amerikaner das Jetlag schnell überwinden können, sofern sie Weihnachten in den Staaten verbracht haben. Mit Heidelberg kommt ja nun gleich eine richtige Hausnummer auf uns zu, wo wir in der Vergangenheit schon häufig deutlich verloren haben. Mal schauen, ob es dieses Mal anders läuft.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

schrittfehler

Ich werde mich aus diesem Forum verabschieden da es vollkommen sinnlos ist etwas zu schreiben das ich in Gesprächen mit etlichen Personen erfahren habe. Ihr würdet alle Rot werden, was so alles in eurem Verein abgeht. Träumt mal schön weiter. Und Tschüs

Moralischer Ritter auf hohem Ross

Zitat von: schrittfehler am Donnerstag, 27 Dezember 2018, 22:41:31
Ich werde mich aus diesem Forum verabschieden da es vollkommen sinnlos ist etwas zu schreiben das ich in Gesprächen mit etlichen Personen erfahren habe. Ihr würdet alle Rot werden, was so alles in eurem Verein abgeht. Träumt mal schön weiter. Und Tschüs


Guten Rutsch!

lunatic

Zitat von: schrittfehler am Donnerstag, 27 Dezember 2018, 22:41:31
Ich werde mich aus diesem Forum verabschieden da es vollkommen sinnlos ist etwas zu schreiben das ich in Gesprächen mit etlichen Personen erfahren habe. Ihr würdet alle Rot werden, was so alles in eurem Verein abgeht. Träumt mal schön weiter. Und Tschüs
Nicht doch!  :nono: Gerade jetzt, wo es interessant zu werden scheint... Warum auf einmal so dünnhäutig?
Hart im Geben...

Sport frei!

Tamer Arik Ultra

Zitat von: schrittfehler am Donnerstag, 27 Dezember 2018, 22:41:31
Ich werde mich aus diesem Forum verabschieden da es vollkommen sinnlos ist etwas zu schreiben das ich in Gesprächen mit etlichen Personen erfahren habe. Ihr würdet alle Rot werden, was so alles in eurem Verein abgeht. Träumt mal schön weiter. Und Tschüs

Tschüss schreibt man mit zwei s :motz: :hmpf:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Abdiel

Zitat von: schrittfehlerIhr würdet alle Rot werden, was so alles in eurem Verein abgeht.


DAS ist endlich mal eine logische Erklärung für Pattes Gesichtsfarbe!  ;D

BV99K

Das nennt man Kritik verteilen, aber nicht einstecken können  ;D  aber ja, endlich mal eine logische Erklärung für Patte's hochroten Kopf :D

Delphi

#44
Nachdem das das Thema Pastore jetzt hier mangels Schrittfehler nicht stattfinden wird, nochmal was provokantes zum Thema Halle:
Wird Zeit, dass mal ein paar Chemnitzer (Clubverantwortliche + Politik) nach Bonn reisen und dort fragen, wie die mit einer GmbH und ein paar engagierten Gesellschaftern und Sponsoren seinerzeit das eigene Hallenprojekt gewuppt haben. Um langfristig in der BBL zu bestehen, braucht man eine Arena mit guten Vorraussetzungen für Basketballzuschauer und das entsprechende Vermarktungspotential für Sponsoren, Catering etc, und das ist in der Messehalle definitiv nicht gegeben.

Andererseits sind die Potentiale in Bonn und Chemnitz sicherlich sehr ähnlich, was das Publikum angeht. Einziger Vorteil, den man damals in Bonn  hatte, war eine wirklich solide und langfristig angelegte Kooperation mit der Telekom. Die hat den Bonnern das Geld aber auch nicht hinterhergeworfen.

Nachdem sich nun die Grundstimmung "wir können BBL" langsam breitgemacht hat, wäre das Thema Spielstätte der sinnvollste nächste Schritt. Zumal die Umsetzung noch einige Zeit dauern würde. In einer mittelmässigen Halle mässige BBL-Spiele zu sehen, die zum Großteil verloren werden, ist kein guter Plan. Und da niemand von einem Budget von 5 Millionen plus X in den ersten 2 Jahren ausgeht, dürften die spannenden Spiele gegen die ewigen Kellerkinder der Liga, also eine ganzer Reihe alter Bekannter aus dem näheren Umfeld stattfinden. Das kann man mal als 1-2 jähriges Projekt anlegen, aber gelingt es nicht, aus der Messehalle eine "Übergangslösung" zu machen, wird da nicht mehr draus werden.
Sach ich jetzt mal so...