So, liebe Leute, der Sommer neigt sich dem Ende. Draußen wird es wieder kalt - was heißt das? Richtig, endlich können wir wieder die Wärme der Halle genießen ;D
Am 23.09.2017, 19 Uhr geht es wieder los - diesmal direkt vor großer Kulisse in der ARENA Chemnitz.
Alle Infos hierzu sind seit gestern online: https://chemnitz99.de/news/detail/article/ticketverkauf-fuer-saisonauftakt-gestartet.html (https://chemnitz99.de/news/detail/article/ticketverkauf-fuer-saisonauftakt-gestartet.html)
Tickets gibt es hier: https://shop.qtixx.com/online/index.php?wes=empty_session_281&language=1&query_pos=0&query_rows=250&set_query_pos=0&houseid=837&performanceid=7049&state=3&nextstate=4 (https://shop.qtixx.com/online/index.php?wes=empty_session_281&language=1&query_pos=0&query_rows=250&set_query_pos=0&houseid=837&performanceid=7049&state=3&nextstate=4)
Wie gewohnt, gehört sich für einen Spieltagsthread natürlich eine Kadergegenüberstellung. Beim ersten Spiel würde ich mehr Wert auf unseren Kader legen, weil es ja doch einige Neue zu bestaunen gibt.
In Chemnitz gab es folgende Wechsel:
Gegangen: Virgil Matthews, Chris Carter, Craig Bradshaw, Martin Seiferth, Stefan Wess
Gekommen: Andy Mazurczak, Jacob Samuel Parker, Jajuan Johnson, Robin Lodders
Damit wird sich folgende grobe Rotation ergeben:
Guards: Andy Mazurczak, Daniel Mixich, Jajuan Johnson, Malte Ziegenhagen, Arne Wendler, Leon Hoppe
Andy hat quasi den gesamten Sommer im polnischen Nationalteam verbracht und dabei auf sehr hohem Niveau trainiert und gespielt. Mit ihm haben wir auf PG nun einen Spieler der schnell ist und hoffentlich defensiv nicht mehr versteckt werden muss, wie es bei Virgil zuletzt leider der Fall war. Die Stats klingen super, vor allem die TO Rate ist da beeindruckend, dennoch er muss sich erstmal in der Pro A zurechtfinden. Wichtig wird sein, dass Daniel Mixich einen Schritt nach vorn macht und vor allem sein Ballhandling verbessert hat, als reiner SG wird es sonst für die ProA mMn schwer, da er dafür leider zu klein ist. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Arne Wendler Daniel Mixich im Laufe der Saison den Rang ablaufen wird. Was da bei der U18 EM zu sehen war, hat mir sehr sehr gut gefallen, vor allem defensiv. Jajuan Johnson ist die Wundertüte für mich - wie jeder Rookie. Schlägt er ein, werden wir eine sehr erfolgreiche Saison spielen. Wichtig auch hier, dass er ab und zu den Ball bringen kann. Bei Malte Ziegenhagen erhoffe ich mir auch nochmal eine Steigerung, denn diesmal kommt er aus einer Saison wo er sehr viel gespielt hat und konnte den ganzen Sommer über trainieren. Insgesamt eine gute Rotation, wobei ich auf PG ein paar Fragezeichen sehe - und hoffe, dass sich Rodrigo traut auch Arne öfter einzusetzen. Leon Hoppe ist noch sehr sehr jung, allerdings könnte auch er Minuten sehen, er scheint im Sommer extrem an seinem Wurf (der schon vorher gut aussah) gearbeitet zu haben, der sieht jetzt wirklich grandios aus.
Forwards: Joe Lawson, Jonas Richter, Samuel Jacob Parker, Michael Fleischmann
Das ist absolut unsere Sahneposition. Joe Lawson wirkt unglaublich fit, Parker auf den Bildern zwar nicht, aber wenn er uns 50 % Dreier bei 2-3 Treffern pro Spiel gibt, gibt er uns genau das was wir letztes Jahr nicht hatten, einen konstanten Schützen, der das Feld richtig breit macht. Bei Jonas hatte ich ein wenig Sorge, dass er durch seine blöde Verletzung :sagja: nicht auf das Level kommt, dass ich ihm für diese Saison zugetraut habe - und das ist ein sehr sehr hohes. Ehrlich gesagt, ich erhoffe mir, das Jonas einer der dominantesten Spieler der ProA wird - offensiv und defensiv. Vielleicht konnte er an seinem Ballhandling und Wurf trotz Verletzung arbeiten, denn schafft er es auch den Dreier in seinem Repertoire zu haben, sehe ich sehr wenige Spieler die ihn in der ProA kontrollieren können. Dazu noch Joe Lawson, der hoffentlich trotz des enormen Gewichtsverlustes weiterhin auch die 5 spielen kann und einen Michael Fleischmann, der nun auch deutlich mehr Druck verspüren dürfte als letzte Saison. Hier sind wir wirklich gut besetzt.
C: Robin Lodders, Aaron Kayser
Robin Lodders gibt uns hier eine ganz andere Komponente. Da dürfte es unter dem Korb auch mal etwas unschöner für unsere Gegner werden. Dazu kann er durchaus auch mal nen 3er werfen, sodass die Verteidigung nicht komplett absinken kann. Außerdem mit 22 Jahren noch so jung, dass da auch eine deutliche Leistungssteigerung möglich ist. Außerdem sehe ich es sehr positiv, dass er offensiv überhaupt nicht unter Druck steht, wir haben so viele Optionen offensiv, dass er da die einfachen Dinge machen kann. Bin gespannt, ob wir dadurch defensiv nun noch stärker sind. Genauso gespannt bin ich, ob Aaron Kayser es schafft sich Minuten zu erarbeiten. Er ist ein ganz spezieller Spielertyp, der uns richtig Physis geben kann. Auch hier fände ich es toll, wenn Rodrigo es sich traut ihm Minuten zu geben.
Alles in allem haben wir eine 9er Rotation mit sehr gut vorhandenen Chancen für Arne und Aaron auch Minuten zu bekommen. Zwei Probleme sehe ich beim Kader: Auf PG muss Andy liefern, ob Daniel das schafft - ich hoffe es, genauso wie das Jajuan Johnson auch zeitweise den Ball bringen kann. Das andere Problem sehe ich in der Altersstruktur. Wir sind dieses Jahr schon wirklich extrem jung. Micha Fleischmann ist mit 31 Jahren der Älteste, danach kommt Malte Ziegenhagen mit 26, alle anderen sind 24 oder (teilweise deutlich) jünger. Das kann natürlich ein Vorteil, gerade in den Playoffs, sein - aber so ein zusätzlicher Veteran wäre schon nicht verkehrt gewesen. Andererseits, so kann man wirklich jedem jungen Spieler auch in Zukunft gut verkaufen, dass es sich lohnt nach Chemnitz zu wechseln.
Kommen wir zu Nürnberg. Dort ist weiterhin Ralph Junge der "Alleinherrscher". Allerdings gab es da wohl auch ein wenig Unfrieden, ist doch der JBBL Trainer nach Kirchheim gegangen - und zumindest gerüchteweise lief das wohl auch mit paar Nebengeräuschen ab. Andererseits konnte man mit Vytautas Buzas einen neuen litauischen Nachwuchskoordinator vorstellen. Nachdem Nürnberg ja letzte Saison kurz vor dem kompletten Ruin (nach Rückzug des Sponsors) gestanden hatte, verlief die Offseason ansonsten ruhig - allerdings scheint man auf Sponsorenebene kaum Fortschritte gemacht zu haben. Erschwerend kommt hinzu, dass DIE Konstante in Nürnberg, Sebastian Schröder, aufgrund eines Auslandsaufenthaltes in seinem Studium bis Mitte der Saison nicht zur Verfügung steht. Kommen wir also zum (derzeit bekannten, wahrscheinlich tut sich da bis zum Saisonbeginn noch manches) Kader der Nürnberger:
Guards: Manuel Feuerpfeil (deutsch), Nils Haßfurther (deutsch), Lon Matthew Gibson, Matthew Meredith (deutsch), DaMarcus Wade (noch nicht fest verpflichtet, derzeit Probespieler)
Gibson scheint mir hauptsächlich deswegen in Nürnberg zu spielen, weil seine Frau in Nördlingen DBBL spielt. Ein sehr erfahrener großer Guard, keine Monsterstats, aber vielleicht mit seiner Ruhe genau das was so eine extrem junge Truppe braucht. Feuerpfeil, Meredith und Haßfurther sind alle sehr talentiert, aber eben auch extrem jung - Haßfurther und Meredith haben mit Arne Wendler und Aaron Kayser die u18 EM gespielt, Feuerpfeil wird wohl nächstes Jahr die U18 EM spielen. Zumindest Haßfurther ist aber wohl als Eckpfeiler eingeplant - das wird in jedem Fall (gerade zu Beginn der Saison) schwer für ihn werden. Wade scheint der typische Ami SG zu sein - ob er aber wirklich bei uns spielt, oder nicht kurzfristig ein anderer auftaucht, das werden wir erst kurz vor dem Spiel wissen.
Forwards: Marvin Omonigho Omuvwie (deutsch), Sebastian Schröder (deutsch), Malo Valérien (deutsch), Dan Oppland, Terence Boyd (Testspieler, für ihn gilt dasselbe wie für Wade)
Schröder ist nicht da. Omuvwie ist genauso alt wie Jonas Richter und kommt aus Ulm, vorher wurde er in Lichterfelde ausgebildet. Hat passable Stats in der ProB gehabt - ob er in der ProA ein Faktor werden kann ist ungewiss. Valerien kam aus der Regionalliga, hat dort Monsterstats aufgelegt. Früher von Junge in Urspring schon gecoacht, ging er danach zu Bayern München. Wie er sich in der ProA schlagen wird - ungewiss. Kleiner netter Nebenfakt, Valerien ist der Enkel des für die älteren von uns sicherlich noch bekannten Reporters Harry Valerien. Boyd ist nicht wirklich einzuschätzen für mich, hier kann ich mir sehr gut vorstellen, dass plötzlich ein anderer Spieler kurz vorm Spiel auftaucht. Dan Oppland ist ein jahrelang erfahrener ProA Spieler, der vermutlich sehr sehr viel spielen wird - ähnlich wie letzte Saison.
C: Moritz Sanders (deutsch), Jonathan Meier (deutsch)
Sanders ist sehr jung, wird nächstes Jahr sehr sicher die U20 EM in Chemnitz bestreiten und ihn hätte ich ehrlich gesagt auch gerne bei uns gesehen. Sehr mobiler C, der auch den Dreier kann. Natürlich fehlt es ihm noch an Masse, dennoch ist er auch diese Saison schon für mich ein guter ProA Spieler. Meier kam aus Kirchheim und erhofft sich sicherlich massig Spielzeit. Bin gespannt ob er diese bekommen wird - andererseits ist der Kader von Nürnberg so klein, da wird er Spielzeit kriegen. Dennoch, C ist in Nürnberg sehr gut besetzt.
Alles in allem sollte man Nürnberg nicht unterschätzen. Wir haben zwar mMn gerade auf den deutschen Positionen mehr Qualität - dennoch kann das ein sehr unangenehmer Gegner werden. Wollen wir aber in die Playoffs und dort vielleicht sogar wieder Heimrecht haben (was bei dieser ausgeglichenen ProA dieses Jahr wahnsinnig schwer werden wird), müssen wir dieses erste Spiel gewinnen (zumal wir danach nen Hammerspielplan haben @Crailsheim, gegen Hanau, @Hamburg, @Paderborn).
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich freue mich riesig, dass es endlich wieder losgeht. Motiviert alle die ihr kennt, damit die Arena wieder proppevoll wird - das wäre auch ein Statement gegenüber den Sponsoren und der Stadt.
Tolle Einschätzung, wie immer!!!
Ich mach es kurz:
BLOWOUT
Schade, zum Auftakt nicht dabei. Nichtsdestotrotz freue ich mich dann auf den Livestream und hoffe auf nichts anderes als einen SIEG :party:
Danke Sportler...
Der Verkauf der Tickets könnte wirklich besser aussehen...hat man da von seiten des Vereins mit mehr gerechnet? ??? naja gut es wird sicher noch bissel was in der Woche und an der AK verkauft aber volles Haus wird es bestimmt leider nicht. :( aber das dachte ich mir im voraus schon. Umso wichtiger ist das jeder sein bestes gib damit gute Stimmung aufkommt und nochmal im Freundes bzw. VerwandtenKreis Werbung machen :clap: :party:
Ich freu mich schon drauf, der Sommer kam mir extrem lang vor!
Weiß einer gron wieviel Karten verkauft worden sind?
Also ich hab vorhin mal rein geschaut, die mitleren Blöcke sehen eigentlich schon sehr gut aus. Die Ecken und die Hinterkorbtribünen sind hald noch spärlich besetzt. Von der Anzahl kann ichs schwer schätzen, vielleicht die Hälfte??
Endlich gehts wieder los! Ich hab mir eben auch mal, aufgrund der Vorschreiber den VVK angeschaut & muss sagen, das sieht jetzt noch nicht ganz so schick aus.
Ich hab mir die Mühe gemacht und mal alle vergebenen Plätze laut Onlineticketing zusammenzuzählen. Da komme ich auf 2.309 bis zum jetzigen Zeitpunkt. Ich hoffe, ihr rühert nochmal alle an der Werbetrommel, damit wir da auch bezüglich der Zuschauerzahlen einiges bewirken können.
Nichts destotrotz freue ich mich, endlich wieder den geilsten Sport der Welt in der schönsten Halle (auch wenn am Samstag nicht) zu erleben! ;D
Ich denke, wenn alle Spieler wieder an Bord sind, sollte die Partie gegen Nürnberg ein relativ deutlicher Sieg werden. Ich bewerte die Spiele der Vorbereitung auch nicht über, ist halt einfach Vorbereitung :D
Ich freue mich, endlich wieder das Organ leiden zu lassen & ein paar graue Haare mehr auf dem Kopf zu haben ! :)
Bei Nürnberg sollten wir vor allem auf Wade achten, der war zumindest vor paar Jahren mal im erweiterten Dunstkreis der NBA und quasi in allem Testspielen Topscorer.
Insgesamt ist Nürnberg aber wohl keine Manmschaft, die ernsthaft um die Playoffs spielt. Von daher ist das in meinen Augen ein Pflichtsieg. Ich hoffe alle angeschlagenen können spielen (und ich gehe einfach mal davon aus).
In der Saisonvorschau der Coaches ist Vechta der Favorit, dahinter relativ gleichauf Crailse, Hamburg, Köln und die Niners. Darf dann auch endlich losgehen, unser Spielplan ist zum Start auch ganz schön knackig (fast alle vermutlich starken Teams zum Start auswärts).
Ich denken, man wird diese Saison eine andere Nürnberger Mannschaft sehen, als in der letzten Saison. Die Falcons haben sich sehr bedeckt gehalten, wie ihre Testspiele liefen. Außer Ergebnissen ließ man sich da kaum in die Karten blicken.
Hinzu kommt, dass Nürnberg vollkommen ohne Druck zum Spiel in Chemnitz auflaufen kann, weil niemand von denen bei den hoch favorisierten Chemnitzern einen Sieg erwartet.
Bei uns ist das genau anders herum: Jeder erwartet den Sieg. Da ist schon ein gewisser Druck auf der Mannschaft, die zudem in einer Halle spielen wird, in der man in der Saisonvorbereitung nicht gespielt oder trainiert hat. Die "neuen" kennen die Halle also nicht, die "alten" haben an sie vielleicht eine eher schlechte Erinnerung, vergab man doch dort zuletzt den ersten Matchball zum Aufstieg in die BBL.
Ich gehe mal davon aus, dass wir komplett auftreten werden. Dennoch ist fraglich, wie der Trainingsrückstand bei Lawson (der ja zwei Wochen lang pausierte) ist und wie fit Parker und Mixich ist. (Vielleicht habe ich es überlesen, aber die Gründe für das Pausieren im letzten Testspiel wurden wohl nicht bekannt gegeben.) Außerdem wird nun halt Jones fehlen, der ja zuletzt Teil der Rotation gewesen ist.
Alles in allem gehe ich zwar mit dem Optimismus ins Spiel, dass wir dieses siegreich gestalten werden. Aber ich sehe uns nicht als den großen Favoriten, sondern sehe die Siegchancen eher so bei 60 : 40.
Mein Tipp: Ein knapper 84:79-Sieg, weil wir im Stop-the-Clock unsere Freiwürfe treffen.
Schön,das es endlich wieder los geht!
Ich bin für diese Saison sehr zuversichtlich und glaube auch, das wir individuell stärker sind, als im letzten Jahr. Trotz durchwachsener Vorbereitung, hoffe ich sehr auf einen Sieg morgen.
Wir sollten aber nicht ungeduldig sein, da es auf Grund der verletzungsbedingten Rückschläge sicher noch nicht ganz rund läuft!
.....aber das wollen wir ja diese Saison erst im allerletzten Spiel 👍😜!!!
Ich finde den Ticket-Verkauf sehr enttäuschend. Das wird ja eine total übersichtliche Veranstaltung. Dachte das wäre etwas mehr "hype" entstanden :noahnung:
Zitat von: siggi am Freitag, 22 September 2017, 13:38:02
Ich finde den Ticket-Verkauf sehr enttäuschend. Das wird ja eine total übersichtliche Veranstaltung. Dachte das wäre etwas mehr "hype" entstanden :noahnung:
Naja, wir sollten nicht vergessen, dass letztes Jahr zum ersten Spiel glaube 1632 Zuschauer da waren - insofern werden die vermutlich 3000 +x schon eine deutliche Steigerung sein.
Was mich da viel eher stört ist die quasi nicht vorhandene Pressearbeit.
Wir haben jetzt Freitag Nachmittag - es gibt keine PM zu dem morgigen Spiel ::) :hmpf: :suspect: :nono:
Zum letzten Testspiel gab es gar keine PM. Überhaupt wurde seit nem guten Monat da wirklich kaum noch Pressearbeit betrieben. Das finde ich schade und ehrlich gesagt auch unprofessionell.
Gleiches gilt für die Bewerbung des Season Opening - so gut die werbliche Darstellung graphisch mMn ist, haben die Niners riesiges Steigerungspotential was die eigentliche Presse-und Werbearbeit betrifft.
Gleiches gilt auch für das Ticketing. Wie letzte Saison gibt es immer noch nicht die nächsten Heimspiele im Verkauf.
Und wenn das mit der Saisoneröffnung nicht bekannt ist (ist mir selbst die letzten Tage mehrfach passiert, dass auf meine Frage, ob sie mitkommen zur Saisoneröffnung ganz erstaunt gefragt wurde "Ach, geht es wieder los?") dann kommen die Leute natürlich auch nicht.
Bis sich das bessert, kann nur jeder Interessierte und Fan heute nochmal im Bekannten- und Freundeskreis Werbung machen - wenn jeder von uns noch einen mitbringt ist es morgen doch ausverkauft ;D :buck: (und bevor jemand fragt, ich hab die Woche 14 Leute dazu gebracht zu kommen 8) ;) ).
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 22 September 2017, 15:01:33
... (und bevor jemand fragt, ich hab die Woche 14 Leute dazu gebracht zu kommen 8) ;) ).
:kotz: :kotz: :kotz: :buck:
Zitat von: Ref am Freitag, 22 September 2017, 18:37:32
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 22 September 2017, 15:01:33
... (und bevor jemand fragt, ich hab die Woche 14 Leute dazu gebracht zu kommen 8) ;) ).
:kotz: :kotz: :kotz: :buck:
Es sind immer die, von denen man es am wenigsten erwartet. :party:
Zum Spiel, da erwarte ich heute irgendwie gar nichts. Wenn all fit wären, würden das wohl sichere Punkte. Sollten wir in der Aufstellung wie lezte Woche, vllt. noch ohne Aaron spielen müssen kann das übel werden.
Ohne Lawson wie es aussieht :suspect:
Gibt es eigentlich eine Stream? Und wenn ja, wo?
Was mit Parker?
Habe erfahren das auch Parker in Zivil war, gar nicht mitbekommen das er sich verletzt hat.
Toller Sieg, ohne 2 Leistungsträger und dazu einen 18:0 Lauf kassiert...
Starker Anfang...bin gespannt wie es weiter geht, hoffentlich dann wieder mit den beiden Amis
Soso, da ist er also, der erste Sieg. Am Anfang hab es ein wenig Ernüchterung, als ich gesehen habe, dass Lawson und Parker fehlen. Wir sind quasi mit nur 2 Amerikanern ins Spiel gegangen.
Ging von Anfang an gut los, sodass wir uns ein kleines Polster schaffen konnten. Mazurczak finde ich, da es ja Skepsis gab, eine klasse Verpflichtung. Der Junge hat einen riesigen Basketball-IQ. Er darf aber ruhig noch 1-2 Würfe mehr nehmen, dass er werfen kann, hat man gesehen. Aber die Assists waren schon richtig gut.
Die Körpersprache stimmte, generell ein überzeugender Auftritt über 35 Minuten.
Malte heute auch mit einem guten Händchen. Gefällt mir.
JJJ hat auch ein gutes Spiel gemacht und wie hoch kann der eigentlich springen? Da fischt der einen Pass aus gefühlt 5 Metern aus der Luft, das war beeindruckend. Lasst dem Jungen noch ein paar Wochen und wir haben riesigen Spaß an ihm.
Garnicht auszurechnen, wie das Spiel mit unseren 2 großen Amis ausgegangen wäre, weil Nürnberg quasi nur in der Zone über Oppland und Maier gepunktet hat.
Das Spiel heute stimmt mich sehr positiv auf die weiteren Monate, da wir ja, trotz der eingeschränkten Rotation dominiert haben.
Was ich schade fande, dass gerade in der Phase, wo die eher durchwachsene Stimmung besser wurde, das schalalala durch die Musik unterbrochen wurde. Da hat der DJ wohl kein gutes Händchen bewiesen.
Aber, ich weiß nicht, wie es bei euch ist, ich hab Bock auf die weiteren Spiele. ;D [size=78%] [/size]
Wow! Wir müssen verletzungsbedingt auf zwei amerikanische Spieler (darunter dem MVP der Vorsaison) verzichten und besiegen dennoch die Gäste aus Nürnberg mit 18 Punkten! Der Lohn dieser Arbeit ist die Position an der Tabellenspitze.
Rodrigo hat unsere Mannschaft auf die Ausfälle bestens eingestellt. Schon beim Erwärmen war zu erkennen, dass es heute über den Dreier gehen soll. Minutenlang wurde immer wieder jenseits des Perimeters auf den Korb geworfen, wobei mir insbesondere Mazurczak auffiel, der 17 von 20 (unverteidigten) Dreiern in den Korb warf, wobei diese Treffer häufig noch nicht einmal den Ring touchierten.
Aber sollte das reichen gegen eine Nürnberger Mannschaft mit Oppland, Meier und Sanders in der Zone? Ich war da doch etwas skeptisch.
Nach dem Einlaufen der Mannschaften wurden von der Liga zunächst Jonas Richter und Rodrigo Pastore für ihre Leistungen in der Vorsaison ausgezeichnet.
Danach kam es zum ersten Schockmoment: Auf den Anzeigentafeln war das Logo des Herstellers jener Anzeigetafeln zu sehen, nicht aber der Spielstand und die Spielzeit. Auch die entsprechend verbundenen Shotclocks über den Brettern verweigerten ihren Dienst, so dass der Schiri nicht den Sprungball werfen konnte. Nach einigen Minuten schickten die Referees die Mannschaften dann zum Warmmachen wieder vom Court, während am Kampftisch Unruhe zu sehen war. Manchem gingen vielleicht die Situationen in Paderborn durch den Kopf, als man dort nach einem verspäteten Spielbeginn wegen eines Windows-Updates des Laptops vom Spielausschuss die Punkte am grünen Tisch zugesprochen bekam. Aber dann mit etwa 10-minütiger Verspätung ging es dann doch los.
Verpufften noch die ersten Angriffe beider Mannschaften, waren es dann die NINERS, die für die ersten Punkte sorgte. Fleischmann, Malte und Johnson konnten für die ersten Punkte und einen Zwischenstand von 7:4 sorgen. Die Stimmung in der Halle war zu diesem Zeitpunkt recht gut. Auch von den Gästen hörte man unentwegt melodisches Getrommel. Da sorgte Fleischmann für das erste Highlight der aktuellen Saison und stopfte den Ball durch den Ring.
Leider wurde eben jener Fleischmann heute dann aber aus dem Rhythmus gebracht, da heute die Referees immer wieder Fouls von ihm gesehen haben und er entsprechend dann immer gleich ausgewechselt wurde.
Ansonsten gefiel mir die Linie der Referees heute gut, da sie relativ wenig Fouls pfiffen und fast über das gesamte Spiel den Körperkontakt in gewissen Maßen zuließen. Das kam uns aufgrund unserer Verletztensituation sehr entgegen. Insgesamt haben sie in der gesamten Spielzeit nur 25 Fouls gepfiffen, das schaffen andere Referees in einer Halbzeit. Dass dann auch mal eine Einwurfentscheidung falsch gewesen ist oder Schrittfehler nicht gesehen wurden, ist geschenkt, zumal ich keine Benachteiligung eines Teams sehen konnte.
Aber zurück zum Spiel: Die NINERS schafften es, immer wieder zu scoren, wobei mehr als jeder zweite Versuch von der Dreierlinie genommen wurde. Dabei wurde immer wieder weiter gepasst, bis ein Spieler auch wirklich frei ist. Dadurch lief zwar mitunter die Shotclock weit hinunter, aber häufig reichte die Zeit noch für einen Wurf und mancher Notwurf fand sogar noch den Weg durch die Reuse. Gleichzeitig ließen wir hinten aber nichts zu bzw. kam bei den Gästen auch Wurfpech hinzu. Aber dieses wurde auch erzwungen. War man im Testspiel vor einer Woche nach arg behäbig, so war man heute wieder flink auf den Beinen und störte immer wieder den Gegner beim Spielaufbau. Mitunter wurde der Ball zwar dabei "nur" ins Aus getippt, so dass die Nürnberger in Ballbesitz blieben, mitunter gelang aber doch auch mal ein Versuch. Sehr stark fand ich in der Defensive Ziegenhagen, der dem flinken Wade heute keinen Platzt ließ und diesen mit einer Wurfquote von 0/9 wieder nach Hause schickte.
So kamen wir kurz nach dem Beginn des zweiten Viertels zu einem bereits sehr komfortablen 31:17-Zwischenstand. Dann aber kamen die Gäste plötzlich immer besser ins Spiel, während wir nun unsere Würfe nicht trafen. Immer und immer wieder versuchten die Gäste ihr Heil in der Zone. Dabei setzten sie immer wieder auf den Abschluss von Meier, den wir in der ersten Halbzeit nicht zu stoppen wussten.
So kam es, dass die Gäste nach einem 14:0-Lauf plötzlich mit 35:33 in Führung gehen konnten. Es folgte eine - vielleicht etwas späte - Auszeit von Rodrigo, in der er schaffte, seine Jungs wieder richtig einzustellen. Und so gingen die Schlussminuten des zweiten Viertels mit 8:2 Punkten wieder an die NINERS (u.a. mit Dreiern von Mazurczak und Ziegenhagen), die folglich mit 41:37 Punkten in die Halbzeit gingen.
Die zweite Halbzeit begann dann sehr umkämpft, jedoch ohne Meier auf dem Court. Die NINERS konnten ihren knappen Vorsprung behaupten, Nürnberg konnte aber immer wieder kontern und blieb auf Schlagdistanz. Knapp drei Minuten vor dem Ende des dritten Viertels stand es 59:55, danach schalteten die NINERS dann auf Sieg;
Obwohl die NINERS faktisch lediglich mit einer 7er Roation spielten (Mazurczak, Mixich, Johnson, Ziegenhagen, Richter, Fleischmann und Lodders), waren es die Gäste, die nicht mehr Schritt halten konnten. Auch der nun wieder ins Spiel gekommene Meier konnte jetzt keine Akzente mehr setzen. Lediglich Oppland gelang noch mancher Circus-Shot aus der Drehung in den Korb. Bis zum Ende des gesamten Spieles (also in über fast 13 Minuten Spielzeit) konnten die Franken aber keine 10 Punkte mehr machen.
Da wir hingegen weiterhin mit guten Wurfquoten (61% 2er, 41% 3er, 71% Freiwürfe) regelmäßig punkten konnten, wurde der Spielstand immer weiter ausgebaut. Das klappte selbst, als Rodrigo zusammen mit Lodders mit vier Guards gleichzeitig spielen ließ.
So stand am Ende eine sehr deutlicher 82:64-Gewinn auf der Anzeigetafel.
Sehr gut gefallen haben mir neben dem offensiv und defensiv überragenden Ziegenhagen (20 Punkte davon 5 von 8 Dreier, 5 Rebounds, 4 Assists) noch Mazurczak (12 Assists (!), 7 Rebounds, 5 Punkte), Johnson (sehr wach, sehr gute Pässe, ein genialer Block am Brett) sowie Lodders (15 Punkte, 10 Rebounds). Aber auch Mixich und Richter (dem heute Wurfglück fehlte) machten einen sehr frischen Eindruck und konnten von der Bank kommend die selbe starke Leistung bringen wie die Starter.
Kaum vorzustellen, wie das Spiel erst noch mit Lawson und Parker verlaufen wäre!
Dieses Spiel macht Lust auf mehr. Ich bin gespannt, wie man sich nun bei den starken Crailsheimern schlagen wird.
Schön war auch, dass die Stimmung in der Halle so gut gewesen ist. Auch der Wechselgesang der Haupttribünen klappte sehr gut. Es war also keineswegs ein Fehler, das Spiel in der Arena auszutragen, wo über 3.000 Zuschauer dabei sein konnten.
Was sonst noch auffiel, war das neu gestaltete und umfangreichere Spieltagsheft, in dem u.a. ein sehr umfangreiches Interview mit Michael Fleischmann zu lesen war. Einzig das "Vorwort zum Spiel" auf Seite 3, welches in den vergangenen Jahren inhaltlich wirklich immer sehr gut gewesen ist, sorgte für Verwunderung; So wurde dort Parker nicht nur als Spielmacher neben Mazurczak genannt, sondern er auch noch den Vornamen "Jace" verpasst bekam.
Wenn das aber die einzigen erwähnenswerten negativen Dinge sind, kann man sich ausmalen, dass heute wirklich nahezu alles gepasst hat. Ein Traumstart in die neues Saison also!
Das Spiel wurde deutlich weniger offensiv beworben als vorige Spiele in der Arena, der Gegner war nicht so interessant und die Eröffnungsspiele haben meist nicht wirklich viele Zuschauer und dennoch kamen über 3000 Fans in die Halle. Könnt ihr euch vorstellen eine ganze Saison dort zu spielen?
Nö .
Zum Spiel hat mephi alles ausführlich beschrieben :great: .
...und schade, dass das Spiel nicht offensiv beworben wurde.
Ich bin über 3175 Zuschauer nicht traurig, aber auch nicht froh.
4000+ hätte es schon werden können. Zudem hätte es paar Euronen mehr in die Vereinskasse gespült.
Es war ein guter Test, um mal zu sehen, ob die Arena auch mit so "wenigen" Zuschauern funktioniert und ich muss sagen, ja, es funktioniert.
Nachdem ich wegen der aktuellen Kaderstuation und nach dem Karlsruhespiel sehr skeptisch in das Spiel gegangen bin, muß ich sagen, das war großer Sport. Sauber herausgespielte Würfe mit super Quoten und dann fallen auch die schwierigen. Der Dunk vom Captain- ohne Worte, JJJ- das wird was und Malte im Tunnel :clap: . Mit voller Kapelle sollten wir vorn mit dabei sein können. 3000+ Zuschauer für das erste Spiel und mit überschaubarer Werbung ist auch nicht so schlecht. :great:
@pitti
Sehe ich nicht ganz so. Erstmal hat man vom Trommeltrhythmus auf der Gegenseite teilweise nichts gehört, es sind dadurch sogar mehrfach zwei verschiedene Klatschrhythmen entstanden. Dazu fühlten sich die beiden Hinterkorbtribünen sehr verloren an. Ich finde die Arena nicht so optimal, wenn zumindest zu 70% gefüllt ist. Und finanziell wäre die Harti wohl auch sinnvoller gewesen gestern Abend, würde ich einfach mal denken (ohne Zahlen zu kennen). Aber sehen wir es positiv, gestern Abend sind doppelt so viele Leute gekommen wie zum ersten Spiel letzte Saison.
Spielerisch braucht man nicht mehr viel sagen. Moderner Rodrigo-Basketball halt. Andy sollte aber die offenen Würfe nicht verweigern, hat mich teilweise etwas angenervt, da dann am Ende ein eigentlich schlechterer Wurf rausgekommen ist. JJ wird wahrscheinlich langsam warm, gefällt mir. Daniels Formkurve zeigt weiter nach oben, genauso bei Jonas. Robin ist als eigentlicher Backup eine super Option. Malte sehr treffsicher, keine Turnover und hat den Wade nebenbei kalt gestellt, top!
Wenn jetzt noch Joe und Jacob kommen, kann das ne sehr positive Saison werden. Von den vermeintlichen Favoriten hat sich keiner mit Ruhm bekleckert.
Man sollte aber festhalten, dass Nürnberg so definitiv gegen den Abstieg spielt und mit Playoffs nichts zu tun hat in dieser Form. Maier war wirklich der beste Mann und hat gezeigt, dass es dauerhaft ohne die beiden Bigs nicht geht, sonst gibts beim Rebound und im Post arge Probleme. Aber man muss auch sagen, dass Maier diese Stats gegen Joe ziemlich sicher nicht macht.
Crailse wird ne ganz andere Aufgabe, hoffentlich mit voller Kapelle.
Bis auf der zweite Viertel, fand ich das Spiel der NINERS richtig stark.
Sie hatten immer einen Plan, haben die Systeme durchgespielt und auf den freien Mann gewartet.
Lodders am Anfang nervös aber im Laufe des Spieles wurde er immer stärker.
Wenn ich bedenke das 2 wichtige Spieler gefehlt haben, blicke ich zuversichtlich in die Saison.
Da wird mir auch in Crailsheim nicht bange, den Rodrigo wird auch dafür den richtigen Plan entwickeln.
tja, was soll man sagen - es hat einem vieles gefehlt die letzten Monate 8)
Suboptimal die Sache mit der (vorsichtig ausgedrückt) etwas aus der Zeit geratenen Anzeigetafel. Vielleicht ist das ja nun der Anlass, dass man bei der Arena mal über eine zeitgemäße Anzeigetafel (hach, wenn ich nen Wunsch frei habe, nehme ich auch gerne einen Videowürfel ;D ) nicht nur nachdenkt sondern diese anschafft. Wäre doch irgendwie peinlich wenn so etwas bei dem WM Qualifikationsspiel oder der U20 EM passieren würde.
Das Spiel war mMn beeindruckend. Wie wir dort gespielt haben, obwohl zwei ganz wichtige Eckpfeiler ausfallen, richtig stark. Sonderlob geht an Malte, was der offensiv, aber vor allem defensiv gezeigt hat, richtig richtig stark. Jonas wirkt mir noch nicht ganz fit, dennoch war er es schließlich, der Maier aus dem Spiel genommen hat (auch wenn ich persönlich gerne mal eher Aaron gegen Maier gesehen hätte). Daniel deutlich verbessert, das war wirklich sehr ordentlich von ihm. JJJ ist so ein wenig Genie und Wahnsinn, seine Athletik ist in jedem Fall letzteres (das er aber mal eben ein von Rodrigo angesagtes Play ändert, wird er aber ganz sicher noch bereuen :buck: :lol: ). Lodders mMn ein riesiges Upgrade zu Seiferth, sein Passspiel ist um Welten besser und defensiv ist da schon jetzt mehr zu erkennen. Wer aber mMn allein das Eintrittgeld wert ist, ist Andy. Das ist einfach nur :o :o :o :o :o :o :o :o was der dort spielt. Ja, manchmal verweigert er vielleicht zu oft die offenen Würfe - andererseits, so einen genialen Playmaker hatten wir in Chemnitz mMn noch nie. Das ist Augenweide pur, total kontrolliert und dennoch das Tempo bestimmend, Pässe bei denen ich das Gefühl habe, dass sich seine Mitspieler auch noch dran gewöhnen müssen, dass diese ankommen :lol:. Die 12 (!) Assists gestern werden vermutlich keine Eintagsfliege bleiben, ganz im Gegenteil, wenn dann auch noch Joe und Parker mit dabei sind, hat er ja nochmehr Möglichkeiten für Assists. Micha Fleischmann auch wieder mit einem sehr guten Spiel und Leon Hoppe (der Junge ist erst 17 !) mMn auch gut, auch wenn er sicherlich sehr nervös war. Zum Schluss haben wir sogar eine ganze Zeit lang mit 5 (!) Spielern aus unserem eigenen Nachwuchs gespielt: Aaron, Arne, Leon, Jonas und Daniel - also ganz ehrlich, mir ist da das Basketballherz aufgegangen und ich finde es herausragend, dass nach so kurzer Zeit (vor 4-5 Jahren hat man mit der Academy angefangen) schon so etwas vor über 3000 Zuschauern in der Arena zu bestaunen war.
Apropos Arena, ja, Stimmung fande ich sehr ordentlich. Ich denke, dass ein anderes Setup (die Tribünen an den Seiten noch deutlich näher heranziehen) aber für noch mehr Stimmung sorgen würde. Allgemein sehr positiv, dass trotz der quasi nicht vorhandenen Bewerbung fast doppelt so viele Leute da waren wie letztes Jahr zur Saisoneröffnung. Sehen wir es einmal so, in zwei Wochen können die gar nicht alle wiederkommen - die Harti hat ja nicht einmal so viele Plätze ;D ;). Ob es deswegen auch noch keine Karten für das Spiel gegen Hanau zu kaufen gibt? ::) :-X :buck:
Auch schade fand ich, dass man die Möglichkeiten des Foyers der Arena eigentlich gar nicht genutzt hat - aber gut, man muss sich ja auch Steigerungspotential lassen ;). Ich denke, dass es nächste Woche sehr schwer werden wird, dennoch bin ich extrem positiv gestimmt, zumal wir mMn nicht nur 9 Spieler haben, sondern mit Aaron, Arne und Leon drei weitere Spieler die uns ebenfalls Minuten geben können. Hach, wie schade, dass erst am 07.10. das nächste Spiel ist, zumal wir nächste Woche wohl ohne Livestream auskommen müssen.
Zu dem Spiel ist ja denke mal alles gesagt ;D
Aber nochmal zu der Anzeigetafel...Das geht leider gar nicht.
Ich saß/stand im Block M auf Reihe 12 und konnte keine Ergebnisse an der Tafel ablesen. Das ist extrem nervig wenn man nicht genau wie es steht sondern nur schätzen kann, weil so ein doofer Balken im Weg hängt. Ich denke mal Reihe 11 wird auch nichts gesehen haben. Das heißt die kompletten 5 obersten Reihen konnten nicht verfolgen wie es steht :motz: die Sicht auf das Spielfeld war natürlich gut :clap: ;D
Trotzdem muss da was verändert werden mit der Anzeige Tafel!!! EIn Traum wäre natürlich so ein Würfel :engel028:
Zitat von: Kame Hame Ha am Samstag, 23 September 2017, 18:46:21
Was mit Parker?
Habe gehört, dass er eine Achillessehnenreizung hat :-[ (hoffentlich keine Entzündung drin). Damit ist nicht zu spaßen und das könnte länger gehen. Wenn man da zu früh wieder belastet oder fitspritzt (wie in Fussiekreisen üblich), riskiert man ne Achillessehnenruptur und die Saison ist gelaufen...
Zum Spiel is alles gesagt, mir ist der Robin Lodders in der Offense sehr positiv aufgefallen - sehr gute moves und an der Freiwurflinie sicher :great: (den Maier konnte gestern ohnehin kaum jemand stoppen, kein Wunder bei 2,11 und 120 kg - der hatte aber auch einen Sahnetag)
Malte mit nem Wahnsinnsspiel und auch unser PG Mazurczak top mit nem Auge für den Mitspieler (bis aufs Wurfverweigern --> um es dann nach dem timeout gleich zu zeigen :buck: ) In einer ausverkauften Arena könnte dann durchaus ´mal die "Luft brennen" (in den Playoffs??? :engel028: - ist ja sicher das Saisonziel...)
Kugelstoßer Oppland hat seit Bayreuther Zeiten seinen Wurf auch nicht verbessert - das sieht ja teilweise dermaßen mistig aus. Aber wer trifft hat recht.
@fairer Sportler: Die U20-EM findet aber doch in der Harti statt, oder irre ich mich?
@Mephi: Ich musste auch gleich an das Windows Update denken. Hat Nürnberg diesbezüglich Einspruch gegen die Spielwertung eingelegt?
Zitat von: Freakster am Sonntag, 24 September 2017, 15:59:02
@fairer Sportler: Die U20-EM findet aber doch in der Harti statt, oder irre ich mich?
Die Spiele werden sowohl in der RHH als auch in der Arena parallel ausgespielt werden. Darüber hinaus wird die Schloßteichhalle den Mannschaften als Trainingshalle zur Verfügung gestellt.
Zitat von: Freakster am Sonntag, 24 September 2017, 15:59:02
@Mephi: Ich musste auch gleich an das Windows Update denken. Hat Nürnberg diesbezüglich Einspruch gegen die Spielwertung eingelegt?
Dafür dürfte es keinen Grund geben, da das Spiel rechtzeitig binnen der 15-Minuten-Frist begonnen wurde. (Ich habe jetzt nicht nachgesehen, ob sich an dieser Zeitspanne etwas geändert hat. Zu Zeiten des Paderborn-Spieles waren es noch 15 Minuten. Im Übrigen konnte man beobachten, dass bereits eine Ersatzuhr begonnen wurde aufzubauen. (Also der Koffer stand schon da und wurde gerade geöffnet, als die Anzeige dann plötzlich doch noch ging.))
Zum gestrigen Spiel noch ein Satz: Völlig vergessen habe ich zu erwähnen, dass wir mit lediglich 9 Turnovern ausgekommen sind! :great:
Das ist mir auch aufgefallen.
9 Turnover sind wirklich sehr gut! :great: :great:
So, Presseschau zum Spiel:
Freie Presse:
https://www.freiepresse.de/SPORT/LOKALSPORT/CHEMNITZ/Basketballer-legen-erfolgreichen-Start-hin-artikel10008776.php (https://www.freiepresse.de/SPORT/LOKALSPORT/CHEMNITZ/Basketballer-legen-erfolgreichen-Start-hin-artikel10008776.php)
Wochenspiegel:
http://www.wochenendspiegel.de/niners-mit-erfolgreichem-saisonauftakt/ (http://www.wochenendspiegel.de/niners-mit-erfolgreichem-saisonauftakt/)
PM Niners:
https://www.chemnitz99.de/news/detail/article/furioser-saisonauftakt-vor-rekordkulisse.html (https://www.chemnitz99.de/news/detail/article/furioser-saisonauftakt-vor-rekordkulisse.html)
und noch die ersten bewegten Bilder vom Sachsenfernsehen (interessant übrigens, dass eine Vorlaufzeit von mehreren Monaten für das Sachsenfernsehen kurzfristig ist :buck: )
https://www.sachsen-fernsehen.de/niners-gewinnen-saisonauftakt-gegen-nuernberg-402133/ (https://www.sachsen-fernsehen.de/niners-gewinnen-saisonauftakt-gegen-nuernberg-402133/)