Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

X-Mas Game: NINERS vs Rostock

Begonnen von Nic, Samstag, 22 Dezember 2018, 09:42:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Quarter

#15
Wir hatten nur 6 TO. Könnte Rekord  sein. Sonst gebe ich dir weitgehend  recht, ausser was die Dreierquote angeht. Die war schon entscheident. Die können  nicht  so absinken wenn wir  treffen.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Tamer Arik Ultra

"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Quarter

,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Honda

Das war echt dünn heute.
Keine Ahnung was in uns los war, aber solche Spiele musst du gewinnen. Rostock hat unsere Schwäche ganz einfach ausgenutzt und die Zone dicht gemacht, weil wir ja keine Dreier werfen und treffen.
Klar ist noch nicht passiert und wir stehen mit 13 Siegen da, aber die Körpersprache heute war  ???
Warum spielt Voigtmann so wenig und ist vor allem so unsicher? Er kann Dreier werfen und wäre eine Option gegen die Zonenverteidigung. Dazu Robin in der Zone, der die Abbraller einsammelt und einfache Punkte macht.
Naja, ..
Jetzt sollen die Spieler in Ruhe Weihnachten feiern und dann geht es 2019 wieder mit neuer Energie los.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

Mephistopheles

Das war in der Tat recht traurig, was ab dem zweiten Viertel zu sehen war. So eine wirkliche Erklärung kann ich dafür auch nicht finden.

Die NINERS sind super ins Spiel gestartet, haben ihre Würfe solide getroffen und auch die Verteidigung war recht ordentlich, so dass es auch ein paar leichte Fastbreakpunkte gab.

Dann aber glaubte man, jemand habe die Körbe um 10 Zentimeter höher gestellt. Plötzlich fielen nahezu keine Würfe mehr. Egal ob von der Dreierlinie, aus der Mitteldistanz, beim Korbleger oder von der Freiwurflinie: Wir brauchten fortan gefühlt drei Versuche, um einen Korb zu erzielen. Dies würde über das Spiel gesehen immer schlimmer und wurde schließlich im vierten Viertel mit dem Dunk von Lodders an den Ring gekrönt. Diese Situation - ich glaube im direkten Gegenzug haben wir uns dann noch einen Dreier gefangen - war dann zugleich auch der endgültige Genickbruch für das heutige Spiel.

Dabei muss man den Gästen schon Respekt für die gute Verteidigung zollen. Die Pick-and-Roll-Versuche wurden gut verteidigt, indem der abrollende Spieler bereits drei Meter vor dem Korb von Alte oder Jost gestoppt wurde und von dort aus trifft Lodders den Floater halt nicht und alle anderen müssen da auch den Angriff abbrechen. Hier fehlten uns dann Spieler, die von der Ecke entlang der Baselinie zum Korb ziehen und denen man den Ball hätte durchstecken können.

Rostock hat derartige Spielzüge wiederholt gezeigt, indem zwei-, dreimal der Ball durchgesteckt wurde, sobald ein Verteidiger den Zug zum Korb unterband.

Dank des großen Vorsprungs nach dem ersten Viertel sah es zur Halbzeit ja noch gut aus (37:35) und wohl nur die größten Experten hätten es zu dem Zeitpunkt für möglich gehalten, dass man das Spiel mit 20 Punkten verlieren könnte...

Tja, so kam es aber dann, weil man im Schlussviertel, als man ca. 6 Minuten vor Spielende noch einmal die Chance besaß, den Rückstand auf unter 10 Punkte zu drücken, dann wieder eine Abschlussschwäche an den Tag legte, die man so von diesen Spielern nicht kennt.

Einzig bei Scott und Virgil hatte man das Gefühl, die könnten es noch irgendwie reißen, aber das reichte natürlich nicht. Richter war noch sehr solide und wurde am Ende auch Topscorer in unseren Reihen (15 P). Lodders war zwar manchmal mit seinen Abschlüssen recht unglücklich, gefiel mir defensiv aber sehr.

Sehr enttäuschend war hingegen der Auftritt von Elliott, der im Vergleich zu seiner Leistung vor der Verletzung nicht wieder zu erkennen war. Auch Malte schien mir nicht bei 100% zu sein, man las ja, dass er wohl in dieser Woche Blessuren hatte. Er kam mir heute irgendwie langsamer als sonst vor. Sowohl defensiv entwischte ihm mancher Gegenspieler und offensiv kennt man ihn eigentlich abschlussfreudiger. Heute passte er häufiger weiter, anstatt selbst abzuschließen (nur 5 Würfe in 25 Minuten Spielzeit).

Wenig Bindung zum Spiel hatte zudem Fortune, der ebenfalls im Vergleich zu seinen ersten Spielen in Hanau und Ehingen stark nachzulassen scheint. Er dürfte von allen ja nun eigentlich noch die meiste Energie im Körper haben.

Tja, nun muss man gespannt sein, wie die Saison weiter verlaufen wird. Mit Heidelberg wartet gleich ein absoluter Angstgegner von uns zum Beginn des neuen Jahres. Viele Siege haben wir in den letzten Jahren dort nicht geholt. Im Gegenteil: Dort holte man sich schon manche Packung ab.

Für das Trainerteam wird es nun schwer sein, in den Weihnachtsfeiertagen abzuschalten. In den Köpfen von Rodrigo & Co wird es wohl arg kreiseln, wie man solche Niederlagen zukünftig vermeiden kann. Wichtig ist auch allein, dass man solche Spiele in den Playoffs dann nicht zeigt - vollkommen egal, ob in der Arena oder Hartmannhalle.

Ach, und dann auch von mir noch ein Wort zu den Referees: Ganz ehrlich? Ich fand die heute im Wesentlichen ziemlich gut. Mag sein, dass man auch ein oder zwei unsportliche Fouls mehr gegen Rostock (an Scott) hätte pfeifen müssen. Aber ansonsten fand ich die Linie fast immer gut. Insbesondere das nicht gepfiffene Fußspiel fand ich persönlich richtig entschieden, da es auf die Absicht ankommt. Meiner Meinung nach ist es viel eher so, dass von den Referees viel zu häufig auf Fußspiel entschieden wird, obwohl da klar keine Absicht dabei gewesen ist. Gestört hat mich in einem Fall mal, dass man einmal zwei Freiwürfe für Rostock nach einem Foul beim Dribbling gab. Da hab ich keine Wurfbewegung gesehen. Aber ansonsten war das meiner Meinung nach schon in Ordnung so.

Auch die Stimmung in der Arena war nach meinem Eindruck gar nicht so schlecht, wie vorab von mir befürchtet. Gerade im ersten Viertel war das ganz gut. Ich fand da das Timing der initiierten Wechselgesänge und Gesänge sehr gut gewählt. Auch im Schlussviertel, als man kurz wieder Hoffnung hatte, weil eben doch mal wieder ein Korb für die NINERS fiel, wurde es doch ziemlich laut. Es war gut und richtig, dass in diesen Phasen die aufgeheizte Stimmung nicht durch Gesänge gekillt wurde. Wenn da mal ein Dreier gefallen wäre, hätte das noch ein episches Spiel werden können. So aber wurde es halt am Ende eine Klatsche. Aber auch davon werden wir uns erholen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Twentysix

Können wir die Arena nicht einfach weglassen? Da fühlt sich so ziemlich keiner wohl.

Mephistopheles

Zitat von: Twentysix am Sonntag, 23 Dezember 2018, 01:28:22
Können wir die Arena nicht einfach weglassen? Da fühlt sich so ziemlich keiner wohl.


Klar können wir das. Dann aber können wir auch gleich noch die Co-Trainer, sowie drei oder vier Leistungsträger und die Hälfte der Belegschaft in der Geschäftsstelle entlassen. Dann blubbern wir halt als Mittelmaß in der ProA weiter herum, zumindest solange, bis uns mal der Abstieg in die ProB erreicht. Aber wir können dann immer und ewig in der Hartmannhalle spielen.  :D :D :D


Es ist halt schlicht ein Fakt, dass weder ein Aufstieg in die Bundesliga, wie auch eine Zukunft als Spitzenmannschaft in der ProA in der Hartmannhalle zukünftig nicht möglich sein wird. Also gibt's nur die beiden Alternativen: Nein zur Arena und eine stimmungsvolle Hartmannhölle zu Spielen in der zweiten Liga. Oder: Ja zur Arena und ein Start in eine neue Ära, in der die NINERS vielleicht sogar erstklassigen Basketball spielen werden.


Die Hartmannhalle wäre im Übrigen nicht stimmungsvoller als jede beliebige sonstige Halle in der ProA, wenn nicht die Fans die Halle zur Hölle machen würden. Ja, dazu braucht man vielleicht in der Hartmannhalle "nur" so 40 oder 50 "Hardcore-Fans", von denen aus die Stimmung auf die Hartmannhalle überschwappt. In der Arena wird das so nicht klappen. Das würde nur gehen, indem halt noch mehr von sich aus für Stimmung sorgen. Da kann jeder aber selbst mithelfen und dazu beitragen, dass die Arena ein noch lauterer Basketballtempel wird, als es in der Hartmannhalle platztechnisch möglich wäre.


Schon zum X-mas-Game fand ich es beachtlich, mit wie wenigen Jingles unser Hallen-DJ auskommen musste, weil ständig von der ChemnitzCrew aus für Gesänge gesorgt wurde. Das gibt es so in keiner anderen Halle in der ProA und wohl auch nicht in der Bundesliga (wobei ich dort noch nicht soooo viele Hallen live vor Ort gesehen habe). Aber in jeder anderen Halle in der ProA wird man von einer Musikeinspielung nach der anderen erschlagen, weil sonst einfach nichts los wäre. Dieses Problem hatten wir gegen Rostock nicht.


Naja, und was die sportliche Leistung angeht: Wenn man keine Würfe trifft, gewinnt man halt das Spiel nicht. Das haben wir nun gegen Artland in der Hartmannhalle und gegen Rostock in der Arena zweimal am Stück miterleben müssen. An einen Hallenfluch mag ich da nicht glauben, zumal wir gegen Heidelberg doch erst bewiesen haben, dass man auch in der Arena gewinnen kann.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Dre

Zitat von: Twentysix am Sonntag, 23 Dezember 2018, 01:28:22
Können wir die Arena nicht einfach weglassen? Da fühlt sich so ziemlich keiner wohl.
Ich verstehe das ganze Arena-Bashing einfach nicht. Unterhält man sich mit dem neutralen Gelegenheitszuschauer sind alle begeistert vom "neuen Spielort" (inkl Atmosphäre).


Will man BBL spielen, muss man zwingend in der Arena spielen um diverse Mehreinnahmen zu generieren um einigermaßen konkurrenzfähig zu sein. Gibt man sich mit Liga 2 zufrieden, kann man in der Harti bleiben. Stillstand bedeutet allerdings zwangsläufig Rückschritt (mein Lieblingszitat: "Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit" ) - das hat der Sport sowie die Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten immer wieder gezeigt.

Wir gehen alle seit Jahren mit der Vision des Aufstiegs bzw. der BBL zu den Niners und wollen irgendwann die großen Teams in Chemnitz sehen - somit ist man aus meiner Sicht in den letzten Jahren genau den richtigen Schritt Richtung Messe gegangen. Sollte der Aufstieg gelingen, sollte man aus meiner Sicht die 6-8 Topspiele in der Arena und den Rest in der Hartmannhalle spielen bevor man komplett Richtung Arena schwenkt.

Und mal ganz ehrlich, das Spiel hätte man bei diesen Wurfquoten auch in der Harti verloren.  :nono:

Weiß einer wie es mit Trainingseinheiten in der Messe aussah - waren die letzten 2-3 Tage die Einheiten dort oder wurde in der Harti trainiert? (für mich der einzige Punkt wo ein gewisser Heimnimbus flöten geht, wenn man in einer anderen Halle trainiert)

Zur Stimmung: Ganz ehrlich - fand ich auch wieder top. Erstes viertel klasse und Anfang des 4. Viertels war die Lautstärke analog der Harti.

Ansonsten hat man das Gefühl das beim Team nach der ersten Niederlage vor 1,5 Wochen die Luft etwas raus ist. Von daher kommt die Pause recht.
Mit der Verpflichtung von Fortune hat man sich aus meiner Sicht überhaupt keinen Gefallen getan sondern eher ein Handicap ins Haus geholt. (zumal Lukas Wank ja doch recht schnell wieder fit war) Rodrigo ist gefühlt nur am Rotieren, dass jeder etwas Spielzeit bekommt. Dies nimmt merklich Einfluss auf den Spielfluss bzw. brauchen Spieler wie Malte auch ihre 25+X Minuten um gut und selbstsicher zu performen. Wenn Vest zurück kommt und sich niemand weiter verletzt sind wir auf 1 und 2 aus meiner Sicht deutlich überbesetzt (Vest, Matthews, Scott, Wank, Malte, Fortune). 80 Minuten Spielzeit auf 6 Leute - das macht 13 Minuten je Spieler ... da wird Unzufriedenheit aufkommen auch wenn für die 6 Jungs noch 15 Minuten auf der 3 neben KGT frei sind.

Ein Bigman auf 4/5 wäre sicherlich die bessere Option gewesen.

Nichtsdestotrotz eine tolle Hinrunde - ein 13:2 hätten alle vor der Saison unterschrieben.  :clap: Jetzt gilt es bis Saisonende Platz 2 zu verteidigen. In den Playoffs werden die Karten wieder neu gemischt.  ;)

Aalmon

Zitat von: Twentysix am Sonntag, 23 Dezember 2018, 01:28:22
Können wir die Arena nicht einfach weglassen? Da fühlt sich so ziemlich keiner wohl.
Die Niederlage hat auch null mit der Arena zu tun. Das war Offensiv genau das gleiche wie gg Quakenbrück in der harti und in Kirchheim...


quasi

Für mich war das gestern wieder eine Ernüchterung.
Genau das Gleiche wie gegen den zweiten Aufsteiger aus der. Pro b, Artland.
Obwohl beide Gegner keinen BB der Extraklasse boten, können Sie uns doch mit einer ordentlichen eigenen Defence am Korberfolg hindern. Mit dieser Unkonstanz beziehen wir in der BBL ausschließlich Prügel! Unverständlich bleibt für mich, dass wir im 1. Viertel sehr ordentlich auflegen, aber nach der Viertelpause nicht wieder zu erkennen sind.
Positiv war gestern nur Virgil und für mich der Spieler des Tages: Scott. Was der rackert ist wirklich exzellent und zugleich unheimlich mannschaftsdienlich.  Auch hat er gestern die einzigen zwei Dreier eingestreut.





Tamer Arik Ultra

Ich finde immer noch nur einen dreier :buck:
Scott war wirklich stark. Den habe ich am Anfang unterschätzt.
Fortune ist irgendwie ein Fremdkörper wenn er auf der platte steht.

Ich hoffe einfach das einige noch nicht bei 100% waren.
Gerade wank und vor allem Elliot können nicht bei 100% sein.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Ciliatus

Zitat von: Dre am Sonntag, 23 Dezember 2018, 03:30:13
Weiß einer wie es mit Trainingseinheiten in der Messe aussah - waren die letzten 2-3 Tage die Einheiten dort oder wurde in der Harti trainiert? (für mich der einzige Punkt wo ein gewisser Heimnimbus flöten geht, wenn man in einer anderen Halle trainiert)
Kann jemand was hierzu sagen? Das wäre wirklich mal interessant, in wie fern sich das Team bei Arena-Spielen an Halle und Kulisse gewöhnen kann.

Gestern natürlich echt eine bitte Klatsche gewesen. Dafür war die Stimmung in der Arena gestern so gut wie noch nie (persönliches Empfinden). Fand ich echt klasse.
Schade, dass es nicht mit dem entsprechendem Ergebnis belohnt wurde.
Aber ausnahmslos alle "Außenstehenden", die wir gestern zum Spiel mitgebracht hatten, waren hellauf begeistert.Kann man auf den oberen Rängen nun eigentlich mittlerweile die Anzeigetafeln sehen?
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Freakster

Zitat von: Ciliatus am Sonntag, 23 Dezember 2018, 11:41:29
[...]Kann man auf den oberen Rängen nun eigentlich mittlerweile die Anzeigetafeln sehen?
Ich sass in Reihe 12 und musste immer meinen Kopf nach links und rechts drehen, um den kompletten Spielstand zu sehen - es sei denn, man verbiegt sich halt noch ein bisschen. In der ersten HZ war zwar gegenüber neben der Kamera noch eine Anzeige, aber die wurde aus irgendeinem Grund in der 2. HZ abgeschaltet...Es gab auch immer wieder Leute, die ein paar Reihen runterliefen, um mal einen Blick auf die Anzeigetafel zu werfen.
Das Spiel war grottig. Die Schiries fand ich ähnlich wie Mephi nicht soo schlecht, wie es ein Großteil der Blöcke M und N gesehen haben. Und trotz aller Vorfreude - seit Spiel 5 gegen Gotha war ich nicht mehr so aufgeregt vor einem Spiel - hat es mich doch wieder darin bestärkt, dass ich mit der Arena nicht wirklich warm werde. Ich bin mir aber bewusst, dass man auf lange Sicht entweder dauerhaft dorthin gehen muss, oder dass man eine Halle bekommt, die ähnlich viele Zuschauer fasst (*hust*Markthalle*hust*). In der Harti wird es auf Dauer keine BBL geben (es sei denn, es gibt umfassendere Umbauten, die sich nicht nur auf das Bauen zweier zusätzlicher Fluchttreppen beschränkt, sondern eben auch mehr Raum für VIP und nochmal 1000 Zuschauerplötze mehr).

Großes Lob an die Chemnitz Crew - wieder mal erstklassige Choreo (die Blockfahne ist neu, oder?). Ich befürchte nur, dass sich das Reinigungspersonal ob des Lamettas an den Lüftungsrohren, den Stahlträgern und der Deckenstrahlplatten nicht freuen wird  ;D :lol:

Abdiel


Zitat von: Ciliatus
Zitat von: Dre
Weiß einer wie es mit Trainingseinheiten in der Messe aussah - waren die letzten 2-3 Tage die Einheiten dort oder wurde in der Harti trainiert? (für mich der einzige Punkt wo ein gewisser Heimnimbus flöten geht, wenn man in einer anderen Halle trainiert)
Kann jemand was hierzu sagen? Das wäre wirklich mal interessant, in wie fern sich das Team bei Arena-Spielen an Halle und Kulisse gewöhnen kann.
Der schreckliche Sven erwähnte im Stream, dass er die Mannschaft die letzten zwei Tage beim Training in der Arena beobachtet hätte. Kann ich mir aber auch bloß eingebildet haben... :suspect: